zurück
WÜRZBURG
Schwimmhelfer sind für die Kinder ein Schatz
Beim Treffen der ehrenamtlichen Schwimmhelfer stellten der städtische Schul- und Sportreferent Muchtar Al Ghusain (stehend, 3. v. l.) und Nadine Bernard, Strategische Schulentwicklung und Netzwerkarbeit der Stadt Würzburg, (rechts, stehend)  gemeinsam mit Vertretern des Landkreises die neue Broschüre „Tauch nicht ab! Lern' schwimmen!“ vor.
Foto: Theresa Müller | Beim Treffen der ehrenamtlichen Schwimmhelfer stellten der städtische Schul- und Sportreferent Muchtar Al Ghusain (stehend, 3. v.
Regina Urbon
 |  aktualisiert: 04.12.2017 03:00 Uhr

Es ist immer wieder überraschend, wie Kinder Spaß am Schwimmen oder zumindest am Wasser finden, obwohl sie zunächst vielleicht gar keinen Bezug dazu hatten. In der Grundschule wird's ernst, da müssen sie am Sport- und Schwimmunterricht teilnehmen. In einigen Fällen haben die Lehrer so eine Art Geheimwaffe dabei: Schwimmhelfer. Die arbeiten ehrenamtlich, sind eigentlich aber unbezahlbar, denn sie können für einzelne oder mehrere Schüler während des Schwimmunterrichts da sein, ihnen Mut machen und Schwimmzüge erklären, während die Lehrkraft selbst auch eine ganze Gruppe Kinder im Griff haben muss. Schwimmhelfer gibt es allerdings viel zu wenige – darin sind sich die Verantwortlichen aus Schulen und Behörden einig. Denn sie sind für die Kinder wie ein Schatz: „Wertvoll, wirklich wichtig“, sagt der städtische Schulreferent Muchtar Al Ghusain.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar