zurück
Baldersheim
Schwimmbadförderverein Baldersheim ist mit dem Verlauf der Badesaison im Vorjahr zufrieden
Noch liegt es im Winterschlaf: Ab Mai soll, je nach Witterung, das Baldersheimer Familienbad wieder geöffnet werden.
Foto: Alfred Gehring | Noch liegt es im Winterschlaf: Ab Mai soll, je nach Witterung, das Baldersheimer Familienbad wieder geöffnet werden.
Alfred Gehring
 |  aktualisiert: 03.04.2025 14:07 Uhr

Das Baldersheimer Schwimmbad sieht sich als Familienbad, es hat viel Platz zum Spielen auf der Liegewiese und im Kinderbecken, eine Rutsche und familienfreundliche Preise. Dass eine kleine Stadt wie Aub das vor wenigen Jahren erneuerte Schwimmbad erhalten kann, liegt nicht nur an ehrenamtlicher Mitarbeit, sondern auch an einem Förderverein. Dieser engagiert sich nicht nur personell, sondern unterstützt die Stadt Aub jährlich auch mit 2000 Euro Zuschuss zum laufenden Betrieb und im vergangenen Jahr mit einer Sonderzahlung von 3000 Euro für die Reparatur der Wärmepumpe, mit der das Wasser im Schwimmbecken solarbetrieben angewärmt wird.

Vorsitzender und stellvertretender Bürgermeister Klaus Saliger berichtete bei der Mitgliederversammlung des Fördervereins von einer ruhig verlaufenen Badesaison im vergangenen Jahr. "Viel gibt es nicht zu berichten, schon gar nichts Schlechtes," so der Vorsitzende. Größtes Ereignis war, dass eben die Wärmepumpe nicht mehr funktionsfähig war. Die Stadt als Betreiber des Schwimmbades musste sie aufwendig reparieren lassen. "Bei einem Auto hätte man von einem Motorschaden gesprochen," so Saliger. Um das Wasser auch weiterhin anwärmen zu können, griff der Verein deshalb kräftig in seine Vereinskasse und gab einen Zuschuss zur Reparatur.

Ansonsten sei die Saison gut gelaufen, auch wenn das Wetter nicht so optimal war. Bademeister Viktor sei bei den Gästen sehr gut angekommen und hat sich auch bereit erklärt, diese Aufgabe in der kommenden Badesaison wieder zu übernehmen. Die Gäste, besonders auch die Kinder und Jugendlichen, waren von seiner Art begeistert, und Konflikte löste er auf seine Art, auch schon mal mit "Bestechung" in Form von Süßigkeiten aus dem Kiosk.

Drei Schwimmkurse für Kinder

Wenn auch die Badegäste zahlreicher hätten kommen dürfen, zeigten sich die Kioskbetreiber mit dem Umsatz zufrieden. Die Kinderschwimm- und die abendlichen Aqua-Gymnastikkurse waren gut besucht. Drei Kurse fanden für die Kinder statt. Sogar eine Gruppe aus Bütthard habe einen Kinderschwimmkurs im Baldersheimer Bad veranstaltet. Da war es bei dem teils wechselhaften Wetter gar nicht so einfach, für alle ein Zeitfenster zu finden.

Bei der Badeaufsicht wurde der Bademeister von der Baldersheimer "Baywatch" unterstützt, einer Gruppe von ehrenamtlichen, die privat die entsprechenden Rettungschwimmerabzeichen abgelegt haben und abwechselnd vor Ort sind, um im Notfall fachkundig eingreifen zu können.

Erfolgreich konnten im vergangenen Jahr auch wieder einige neue Vereinsmitglieder geworben werden, teils von außerhalb. Insgesamt 118 Mitglieder gehören aktuell dem Verein an.

Mit ihrem Kassenbericht konnte Nicole Stegmaier die Verwendung der Mitgliedsbeiträge in Form der Förderung des laufenden Schwimmbadbetriebes, wie auch den Zuschuss zur Reparatur der Wärmepumpe bestätigen. 

Die "Baywatch" könnte Verstärkung gebrauchen

Bürgermeister Roman Menth bedankte sich für die finanzielle, ideelle und personelle Unterstützung durch den Förderverein. Er wünschte sich Verstärkung für die "Baywatch", um deren Einsatz auch für die Zukunft zu sichern. Als eine wichtige Funktion des Familienbades sah er die Möglichkeit, dass Kinder hier das Schwimmen lernen.

Sein besonderer Dank galt dem Vorsitzenden Klaus Saliger. Unheimlich viele Stunden habe der im Schwimmbad verbracht. Für die kommende Saison wünschte er sich einen reibungslosen Verlauf. Die neue Saison werde voraussichtlich im Mai eröffnet. Karten dafür gibt es schon am kommenden Wochenende auf dem Auber Frühlingsmarkt.

Der Vorsitzende schloss die Mitgliederversammlung mit der Bitte, möglichst zahlreich bei der bevorstehenden Putzaktion zum Auswintern des Schwimmbades zu helfen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Baldersheim
Alfred Gehring
Fördervereine
Motorschäden
Stadt Ochsenfurt
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top