Der Schwerverkehr und der Transport von Gefahrgut standen bei einer Kontrollstelle im Bereich des Parkplatzes Sandgraben auf der A3 im Fokus. Dazu waren am Mittwoch neben speziell ausgebildeten Polizeibeamten aus Bayern auch Unterstützungskräfte aus Hessen, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz vertreten, informiert das Polizeipräsidium Unterfranken.
Durch die stetig steigende Globalisierung, einhergehend mit freizügigem Personen- und Warenverkehr, nehme der Verkehr auf den hiesigen Autobahnen zu. Unterfranken werde aufgrund seiner geografischen Lage und seinen Autobahnen A3 und A7 als Transitroute sehr stark genutzt. Insbesondere beim Transport von gefährlichen Gütern sei ein kontinuierlicher Anstieg zu verzeichnen.
Das Polizeipräsidium Unterfranken und die Verkehrspolizei Würzburg-Biebelried blicken laut Pressemitteilung zufrieden auf den Tag und werten die mehrstündige Kontrolle als wichtigen und gelungenen Beitrag zur Verkehrssicherheit. Insgesamt wurden 77 Fahrzeuge kontrolliert. Bei knapp der Hälfte der Fahrzeuge wurden Ordnungswidrigkeiten beanstandet. Dies waren mitunter Verstöße gegen Sozialvorschriften, Geschwindigkeitsverstöße, aber auch Fahrzeugmängel.
Bei vier Lastkraftwagen waren die Mängel so massiv, dass die Weiterfahrt untersagt werden musste. Die Gesamtbußgelder beliefen sich auf einen mittleren vierstelligen Betrag.