zurück
Veitshöchheim
Schulpreis für das Gymnasium Veitshöchheim
Die Jungforscherinnen und -forscher aus dem Gymnasium Veitshöchheim gemeinsam mit ihrer Betreuungslehrerin Ulrike Landeck (3. von rechts).
Foto: Ina Damas | Die Jungforscherinnen und -forscher aus dem Gymnasium Veitshöchheim gemeinsam mit ihrer Betreuungslehrerin Ulrike Landeck (3. von rechts).
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 05.03.2025 02:48 Uhr

Vor kurzem trafen sich über 100 unterfränkische Nachwuchsforscher in Bad Kissingen, um ihre spannenden und innovativen Projekte auf dem 41. unterfränkischen Regionalwettbewerb zu präsentieren. Das Gymnasium Veitshöchheim ist nun schon seit über zehn Jahren bei "Jugend forscht" regelmäßiger Gast – die Gruppe an Jungforscherinnen und Jungforschern wächst ständig und es konnten bereits in allen Kategorien Wettbewerbsarbeiten platziert werden. Auch in diesem Jahr war die Schule wieder mit sieben Projekten vertreten und die Teilnehmer wurden mit Preisen in den Fachbereichen Biologie und Chemie sowie einem Sonderpreis "Energiewende und Klimaschutz" ausgezeichnet. "Bei uns an der Schule ist Jugend forscht inzwischen eine feste Größe, weil sich herumgesprochen hat, dass die Teilnahme am Wettbewerb ein tolles Erlebnis ist. Ich hatte auch dieses Jahr wieder ein großartiges Team", meint Ulrike Landeck, die Betreuungslehrerin am Gymnasium Veitshöchheim. Aufgrund der zuverlässigen, starken Präsenz der Forschergruppe aus Veitshöchheim und der Qualität der eingereichten Arbeiten, wurde die Schule nun schon zum dritten Mal mit dem unterfränkischen Schulpreis ausgezeichnet.

Von: Margret Simmelbauer (Mitglied der erweiterten Schulleitung)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Veitshöchheim
Pressemitteilung
Energiewende
Gymnasium Veitshöchheim
Jugend forscht
Schulleitungen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top