
Die besten Lotsen aus den Städten und den Landkreisen Unterfrankens fanden sich in der III. Bereitschaftspolizeiabteilung Würzburg zum Wettstreit des Bezirkes Unterfranken ein. Dieser Wettbewerb wird jährlich von der örtlichen Verkehrswacht ausgetragen. Betreut wurden sie von ihren Verkehrserziehern. Aus der Stadt und dem Landkreis Würzburg konnten sich vier SchülerInnen qualifizieren, meldet eine Pressemitteilung der Jugendverkehrsschule Würzburg-Stadt, der die nachfolgenden Informationen entnommen sind. Dabei handelte es sich um Steven Köbler, Levi Kruggel (beide Gustav-Walle-Mittelschule), Sirius Schnabel (Jakob-Stoll-Realschule) und Hannes Keller (Mittelschule Waldbüttelbrunn).
Beim Bezirkswettbewerb galt es einen schriftlichen Test mit verkehrsrechtlichen und auch allgemeinbildenden Fragen zu beantworten. Im praktischen Teil mussten Geschwindigkeiten und Sicherheitsabstände eingeschätzt werden. Außerdem wurde ein Reaktionstest durchgeführt. Trotz starker Konkurrenz konnten unsere Lotsen achtbare Platzierungen erreichen.
Als Anerkennung für diese Leistungen bekamen die vier erfolgreichen Lotsen sowie auch die vier Ersatzlotsen, jeweils einen Einkaufsgutschein eines Würzburger Elektronikfachmarktes und Gutscheine für Kiliani. Gesponsert wurden die Gutscheine durch die Fa. Johann Funk, Containerdienst Marktheidenfeld und die Stadt Würzburg.
Die Preisübergabe erfolgte im Gebäude der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt durch die Verkehrserzieher der Stadt und des Landkreises Würzburg und den Vorsitzenden der Verkehrswacht Würzburg, Herrn Rainer Mader.
Ausgebildet wurden die Schüler durch die Verkehrserzieher der Würzburger Polizei, die sich mit den Lotsen über das erfolgreiche Abschneiden freuten. Die ehrenamtliche Arbeit aller Schulwegdienste ist Garant für den sicheren Schulweg und damit unverzichtbar für die Sicherheit im Straßenverkehr. Den Lotsen gebührt Lob und Anerkennung, endet die Pressemitteilung.