
Gerade bei steigenden Corona-Fallzahlen sind die sogenannten AHA+L-Regeln so wichtig wie nie zuvor: Abstand halten, Hygiene, Alltagsmaske, Lüften. Doch unterwegs ist es mitunter schwierig, sich beispielsweise die Hände zu waschen, heißt es in einer Pressemeldung des Landratsamts Würzburg. Die Schülerfirma "Care to go" der Fachakademie für Ernährungs- und Versorgungsmanagement der Klara-Oppenheimer-Schule in Würzburg hat sich deswegen dazu entschieden, dieses Problem anzugehen und ein Hygiene-Handgel mit Partnern auf dem Markt zu bringen, das mehrere Kriterien erfüllt: Es soll nachhaltig sein, die Umwelt schützen und eben auch desinfizieren. Das Besondere an der Firma: Obwohl das Geschäft von Schülern geführt wird, sind die Strukturen wie bei einer richtigen Firma aufgebaut. Es gibt eine Marketingabteilung, den Vertrieb, die Öffentlichkeitsarbeit und zum Beispiel auch die Produktion, so die Pressemitteilung weiter.
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar