zurück
Würzburg
Schüler des Deutschhaus-Gymnasiums räumen ab
 Foto: Deutschhaus-Gymnasium
|  Foto: Deutschhaus-Gymnasium
Robert Menschick
 |  aktualisiert: 06.07.2018 02:14 Uhr

Beim „Bundesweiten Wettbewerb Physik‘“ des MNU (deutscher Verein zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts) gewann Antonio Lauerbach vom Würzburger Deutschhaus-Gymnasium mit der besten Gesamtpunktzahl aller Teilnehmer einen ersten Platz und wurde Bundessieger. Seine Mitschülerinnen Alisa Blemovici und Marco Köhl holten sich zwei dritte Plätze, und Nam Pham wurde mit für ihre guten Gesamtleistungen gewürdigt. Über zwei Hausaufgabenrunden hatten sich die vier „Deutschhäusler“ aus den Klassen 8 und 10 gegen über 500 Konkurrenten durchgesetzt und sich für die fünftägige Bundesrunde in Freising qualifiziert.  Der Wettbewerb fand in diesem Jahr zum 24. Mal statt. In der Bundesrunde waren praktische Kompetenz und Klausurwissen gefragt.  Im letzten Wettbewerbsteil nahmen die Jugendlichen an einem Physikpraktikum an der Ludwigs-Maximilians-Universität in München teil und führten Versuche zur Infrarotastronomie durch. Bei all dem Stress gab es für Nachwuchs-Physiker auch ein angenehmes  Rahmenprogramm: Das neue Planetarium ESO Supernova und das deutsche Werk der Firma Texas Instruments wurden besucht. Im Bild: (von links) Alisa Blemovici (8d), Schulleiter Michael Schmitt, Nam Pham (10b), Antonio Lauerbach (10m), Marco Köhl (10b) und Physiklehrer Oliver Gößwein.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Robert Menschick
Mathematik
Physik
Physiklehrer
Stress
Supernovae
Texas Instruments
Unterricht
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top