zurück
UNTERPLEICHFELD
Schüler bauen mittelalterliche Maschinen
Die Montagezeichnung für eine Blide von Martin Mais.
Foto: Rainer Weis | Die Montagezeichnung für eine Blide von Martin Mais.
Rainer Weis
 |  aktualisiert: 11.03.2018 02:25 Uhr

Im Werkunterricht mit verschiedenen Werkzeugen und Geräten umzugehen macht einerseits Spaß, andererseits schärft es das räumliche Sehen, wenn aus einer zweidimensionalen Zeichnung ein dreidimensionaler Gegenstand entsteht. Denn von einer Zeichnung ein Werkstück herzustellen, ist nicht einfach. Letztlich sind die Arbeiten aber in der Regel „Wegwerfartikel“, die am Ende des Schuljahres nach Hause mitgenommen werden oder in der Abfalltonne landen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar