
Pünktlich um 19:11 Uhr zogen Moni (Wenemoser) die Erste und André (Winkler) der Erste zusammen mit dem Moderator des Abends, Dominik Winkler und seinem Bühnenpersonal Max Winkler, Marvin Studtrucker und Andreas Kätsch, die als Zwergen verkleidet waren, auf die Bühne. Dort begrüßte der Moderator die Honoratioren der Gemeinde, die Bürgermeister Alois Fischer und Winfried Schraut sowie die Mitglieder des Gemeinderates und die Vereinsvorsitzenden.
Als erste Showtanzgruppe kamen die "Die Bambinis" in ihren schönen schwarz-roten Kleidchen auf die Bühne. Sie tanzten zu südamerikanischen Melodien, wofür sie großen Applaus erhielten. Ihnen folgte in der Bütt Fiona Kiesel von der Bercher MeeElf Bergrheinfeld mit dem Thema "Disney für Anfänger".
Nachtwächter Sonja und Manfred Drazkiewicz
Das Tanzmariechen Annika Reusch von der Gilde Gimaul Heidingsfeld zeigte sehr gekonnte Sprünge und atemberaubende Kapriolen und Spagats und bekam dafür mehrfachen Szenenapplaus.

In schwarzer Robe, mit Hellebarde und Trompete kamen die Burggrumbacher Nachtwächter Sonja und Manfred Drazkiewicz. Sie nahmen die große Politik, aber auch gemeindliche Angelegenheiten, kräftig aufs Korn. Am meisten ärgerten sie die Informationen von Gemeinde und Gemeinderat, die nur sehr spärlich zu erfahren sind. Dabei gibt es doch die Dorfzeitung.

Die TwisterS in ihrem schwarzen Outfit aus den 20er-Jahren zeigten herrlich schöne Tanzformationen und wurden dafür laut beklatscht. Die Zauberer Daniel Hossner und Andreas Schrauth kamen mit It's about magic und zeigten Zauberkunst vom Feinsten. Die Blaue Garde von den Pläfelder Läushammeln aus Unterpleichfeld zeigten herrliche Tanzformationen und am Ende eine Menschen-Pyramide, zur Begeisterung der Gäste. Es folgten total schwarz gekleidet die Peanuts als Geldräuber und danach im schwarzen Blazer und roten Hosen tanzten sie sehr schöne Formationen.
Grummibärchen in Knochengerippe-Anzügen
In der Bütt dachte Wolfgang Huskitsch aus Dorfprozelten über das Gendern nach. Das Faschingsteam mit EAV zeigte mit viel Witz einen Banküberfall. Alfred Stühler, der "Müll-Sheriff", beklagte sich, dass vieles auf Wegen und Straßen weggeworfen werde.
Die Garde der Grummier Raubritter zeigten sehr schöne Sprünge und Spagats und wurden dafür mit viel Applaus belohnt. In der Sprache der Jugend zeigte Felix Förster den Beitrag "Rapunzel im Jahr 2023". Rolf Herzel kam als Gerd Nägele, der zwischen seiner Gitarre und einem Wortspiel ständig hin und her wechselte und damit einen lustigen Beitrag lieferte.

Ein richtiger Eyeshaker waren die Knochengerippe-Anzüge "Die Grummibärchen". Sie zeigten wunderschöne Tanzformationen, die von den Gästen laut beklatscht wurden. Das Highlight des Abends war "Das Männerballett Burggrumbach", die schon von Anfang an bei jeder Szene laut beklatscht wurden. Sie zeigten tänzerisch, wie im Lehrsaal der Chemie-Professor alias Werner Wunderling mit allerlei Tinkturen zum Mann werden sollte. Ein sehr schöner Gedanke.