zurück
Würzburg/Bischofsheim
Schnee, Blitzeis und ein bisschen Frühling: Beim Wetter in Unterfranken ist die nächsten Tage alles dabei
Am Sonntag rechnen die Meteorologen mit Temperaturen im zweistelligen Bereich. Vorher aber sollten vor allem die Autofahrer in Region aufpassen.
In Unterfranken hat am Donnerstag der Winter Einzug gehalten. Das Bild entstand am Kreuzberg in der Rhön.
Foto: Michael Endres | In Unterfranken hat am Donnerstag der Winter Einzug gehalten. Das Bild entstand am Kreuzberg in der Rhön.
Michael Czygan
 |  aktualisiert: 25.11.2024 02:32 Uhr

Das Wetter spielt in diesen Tagen ziemlich verrückt: Schnee und Frost, Wind und Eisregen, Sonne und zweistellige Temperaturen: Bis Sonntag ist in Unterfranken von all dem ein bisschen geboten - fast wie sonst laut den Bauernregeln im April.

Fotoserie

Am Donnerstagmorgen sind die Menschen fast überall zwischen Main, Spessart, Rhön und Steigerwald in einer überzuckerten Landschaft aufgewacht. In Spessart und Rhön betrug die Schneehöhe nach Angaben des Deutschen Wetterdiensts (DWD) bis zu fünf Zentimeter, auf der Wasserkuppe in der hessischen Rhön waren es sogar acht Zentimeter.

Bis zum Abend kann es noch vereinzelt Schneefall geben, sagt Meteorologe Guido Wolz. Von großen Schneemengen, wie sie für Südbayern angekündigt sind, bleibe Unterfranken aber verschont. Ähnlich gestalte sich das Wetter am Freitag und am Samstag, leichte Schneeschauer seien nicht auszuschließen. 

Anzeige für den Anbieter Meteoblue über den Consent-Anbieter verweigert

Interessant ist der Blick auf die Temperaturen: Während nachts in ganz Unterfranken Dauerfrost bei minus eins bis minus vier Grad Celsius herrscht, werden im Flachland tagsüber Werte zwischen ein und vier Grad plus erzielt. Im Bergland von Spessart und Rhön indes überschreitet das Thermometer die Null-Grad-Grenze auch tagsüber nicht: hier ist für Freitag und Samstag Dauerfrost mit Höchstwerten zwischen minus vier und minus zwei Grad angekündigt.

In der Nacht zum Sonntag schlägt das Wetter dann "komplett um", prognostiziert Wolz. Eine "massive Warmfront" zieht vom Südwesten her auch über Unterfranken. Dabei kommt stärkerer Wind auf, und wahrscheinlich gibt es auch Niederschläge. Allerdings seien die Aussagen der Wettermodelle da noch nicht eindeutig, sagt der Experte. Er warnt jedoch vor "Glatteisregen", wenn der Niederschlag auf gefrorene Böden fällt. Dann ist vor allem im Straßenverkehr Vorsicht geboten.

Zweistellige Temperaturen am Sonntag

Im Laufe des Sonntags kommt das Wetter dann eher frühlingshaft daher. Es könnte in tieferen Lagen, allen voran im Maintal, zehn bis 13 Grad warm werden, im Bergland immerhin bis zu sieben Grad. Wolz erwartet "feuchte, milde, subtropische Luft", vereinzelt könne am Nachmittag aber auch die Sonne durchkommen.  

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Schweinfurt
Bischofsheim
Michael Czygan
Blitzeis
Deutscher Wetterdienst
Schneefälle
Wind
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • Klaus B. Fiederling
    jedes Jahr das gleiche mit dem Wetter um diese Zeit: ein paar Tage mal kalt und ein bisschen Schnee, da bibbert ein jeder - dann wieder Frühlingswetter. Ist doch nichts Neues oder?
    Muß man sich halt anpassen und runter vom GAS!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten