zurück
Helmstadt
Schafe, Rennfahrer und ein alternder Rockstar
'Der große Preis von Helmstadt': In Retzstadt beim MaRuB-Turnier erzielten sie zwar nur den dritten Platz, aber in Helmstadt waren sie die Nummer 1. Das Männerballett mit seiner tollen Formel-1-Choreografie.
Foto: Elfriede Streitenberger | "Der große Preis von Helmstadt": In Retzstadt beim MaRuB-Turnier erzielten sie zwar nur den dritten Platz, aber in Helmstadt waren sie die Nummer 1. Das Männerballett mit seiner tollen Formel-1-Choreografie.
Elisabeth Streitenberger
Elfriede Streitenberger
 |  aktualisiert: 02.04.2019 14:57 Uhr

Sieben Stunden Leidenschaft für den Fasching präsentierte der Faschingsclub Helmstadt und begeisterte auf ganzer Linie. Unter dem Motto "Halwistoads narrisch-verrückte Show" moderierten Sitzungspräsidentin Manuela Rustler, die seit 15 Jahren mit viel Herzblut agiert, und Vorsitzender Peter Wander ein gut gewürztes Programm. Geboten wurden famose Gardetänze und Beiträge mit Lokalkolorit quer durch die Gassen von Helmstadt-West bis Helmstadt-Ost. Prinz Jochen I aus dem Hause der Bazillen-Töter und seine Lieblichkeit, Susanne I. vom Stamme der pferdeflüsternden Wald- und Wiesenreiter gaben dabei die Marschroute vor. Wie ein roter Faden zog sich das Thema Praxis Schmelz durch das gut gemischte Abendprogramm. Aber auch das ehemalige Schwimmbad und so manches Missgeschick unterm Jahr wurden aufgegriffen.

Stolz ist nicht nur Sitzungspräsidentin Manuela Rustler auf die erfolgreiche Jugendarbeit des Helmstadter Faschingsclubs. Auf hohem Niveau und sehr erfolgreich auf Turnieren, tanzen bereits die Mädels der Purzelgarde und der Kindergarde. Sie erzählten in ihren Tänzen Geschichten aus der Fauna und Flora. Als bezaubernde Pilze oder süße weiße Schafe steigen die kleinen Mäuse schon heute in die Fußspuren der Prinzengarde, die mit einem exzellenten Marschtanz die Halle beben ließ. Ob Nachwuchsgarde, Majorettes, Diamonds oder Männerballett: Die Tänze waren nicht nur für das Auge eine Freude, sondern auch für die kritischen Blicke der Profis. Bei so viel Farbe und Schwung werden oft die wahren Helden am Bühnenrand übersehen. Die Trainerinnen, die mehr als zehn Monate an den Marsch- und Showtänzen arbeiten, um die Tänzerinnen zu diesen tollen Leistungen zu bringen. 

Sitzungspräsidentin Manuela Rustler und Pfarrer Berthold Grönert steckten als Engel und Teufel Neuigkeiten und Denkanstöße auf der kleinen Wolke Nummer 7 aus.
Foto: Elfriede Streitenberger | Sitzungspräsidentin Manuela Rustler und Pfarrer Berthold Grönert steckten als Engel und Teufel Neuigkeiten und Denkanstöße auf der kleinen Wolke Nummer 7 aus.

Witzig und in Reim-Form erzählte Tamara Lober facettenreich, fröhlich, frech und frei aus dem Leben eines "Puber-Tiers" (einer Pubertierenden). Ein motivierter, musikalischer Polizist, alias Gerald Wiegand, erzählte aus seiner Arbeit mit den schwarzen Schafen in der Region. Da nahm es Thomas Bauer als vergessener Rockstar schon leichter. Sex und Rock'n' Roll hat er noch im Kopf, aber trotz Tigermähne, Bassgitarre und Leggings machte der "Altrocker" nicht wirklich eine sexy Figur. Ziemlich mutig zeigte sich Celine Lober als sie mit elf gestandenen Mannsbildern im Rücken von ihren Erfahrungen mit dem starken Geschlecht erzählte. Frei nach dem Motto: "Männer sind unsere Helden, außer, sie haben Schnupfen."

Wenn die Sitzungspräsidentin Manuela Rustler und Pfarrer Berthold Grönert die Köpfe zusammen stecken, dann kam auch in der Vergangenheit immer etwas Brauchbares raus. Auch in diesem Jahr begeisterten sie – gepfeffert mit Lokalkolorit – als Engel Manu und Teufel Berthold und tauschten Neuigkeiten und Denkanstöße auf der kleinen Wolke Nummer 7 aus.

Die Zeit scheint in Helmstadt stehengeblieben zu sein. Nicht Smartphone und die Sozialen Medien verbreiten die News aus dem schönen Helmstadt, nein – der reale Umschlagplatz für Geschichten und Gschichtli aus dem Ort ist und bleibt das Wartezimmer von Dr. Schmelz. Ob die teuerste öffentliche Toilette in Holzkirchhausen, Gemeindearbeiter Eddi oder die Rechenprobleme mancher Teilnehmer beim Faschingszug 2018. Die Akteure ernteten viel Applaus mit ihrem Mix aus Galgenhumor und Lokalkolorit.

Vom Prinzenpaar zum Pantomimen-Darsteller gaben Susanne und Jochen Schmelz unter viel Applaus ihr Debüt auf der Narrenbühne. Zusammen mit ihren Mitstreitern erzählten sie mit urkomischer Mimik wortlos die Geschichte zweier Liebenden im Kino.

Pantomimen: Susanne und Jochen Schmelz Wiegand erzählten mit urkomischer Mimik wortlos die Geschichte zweier Liebenden im Kino.
Foto: Elfriede Streitenberger | Pantomimen: Susanne und Jochen Schmelz Wiegand erzählten mit urkomischer Mimik wortlos die Geschichte zweier Liebenden im Kino.

Mit sehr wortkargen Teilnehmern einer etwas heiklen Gerichtsverhandlung musste sich Richter Jürgen Gehrsitz im Sketsch "Gericht bei Dr. Schmelz" auseinandersetzen. Vom Angeklagten, der Klägerin, dem Zeugen und dem Gerichtsschreiber bekam er nur einsilbige Antworten.

Schonungslos nannten die Stars der TV Sendung "Stern TV" die Dinge beim Namen. Ob die Auflösung der Grüngutabladestelle, die Aufregung um das schöne neue Pfarrheim oder der Umbau des ehemaligen Schwimmbad zu, ja zu was? Mit viel Lokalkolorit gewürzt und mit aufwendiger Direktschaltung zum Ort des Geschehens, zauberten die Akteure bis weit nach Mitternacht "Stern TV" auf die Bühne.

Die Mitwirkenden:

Prinzengarde: Milena Walter, Madeleine Neumann, Lara Schmidberger, Sarah Henn, Julia Martin, Lena Wiegand, Melina Martin, Larissa Bayerlein, Alina Endres, Sophie Arnheiter, Celine Lober, Magdalena Sprenger, Melissa Abler, Alicia Chamberlain; Trainerinnen: Annalena Kinner, Sina Baunach, Celine Lober.

Nachwuchsgarde: Maxime Müller, Julia Bopp, Amelie Büttner, Jannina Gößwald, Nele Heid, Leoni Henn, Jule Lober, Tamara Lober, Celina Schmelz, Julia Schraudt, Melanie Schraudt, Emma Seubert, Antonia Sprenger, Elena Wander; Trainerinnen: Marion Schmitt, Leonie Walter.

Purzelgarde " Glückspilze": Margarethe Bauer, Lina von Mersewsky, Emilia Bauanch, Linda Wiegand, Anna Horn, Laura Görtler, Lea Fiederling, Ronja Lurz, Annika Demling, Amy Hörner, Charlotte Freund, Mia Freund, Frieda Rügamer, Nele Scheder, Mara Callian, Eva Schnapp, Hannah Höcher; Trainerinnen: Anna Turmann, Julia Hofmann, Katharina Sprenger; Betreuerin: Regina Sprenger.

Kindergarde "Vom Schaf zur Wolle": Maria Bauer, Lina Baunach, Lea Bersch, Jasmin Bopp, Nina Demling, Anna Gersitz, Sarah Gößwald, Rosalie Hochholzer, Kristin Kemmer, Lena Kenklies, Attia Kneucker, Jana Kneucker, Marie Rügamer, Helena Schäfer, Olivia Seubert, Sophia Spitzhüttl, Lara Wander, Emma Wiegand, Hannah Wiegand; Trainerinnen: Marion Schmitt, Leonie Walter.

Showtanz "Königinnen der Ozeane": Annika Kempf, Annika Stumpf, Bettina Kemmer, Dorothea Gerhard, Elena Baumann, Hannah Baunach, Karolina Volk, Katharina Baunach, Katharina Sprenger, Larissa Bayerlein, Laura Schmitt, Luisa Fiederling, Magdalena Sprenger, Milena Walter, Monique Sendelbach, Tatjana Franz, Theresa Volk; Statisten: Julia Hofmann, Michaela Hauser; Trainerinnen: Christina May, Madeleine Baunach, Mona Sendelbach.

Männerballett "Der große Preis von Helmstadt": Simon Endres, Matthias Hauser, Jan Beuschlein, Tim Kohlhepp, Marius Baunach, Adrian Busch, Daniel Sendelbach, Ralf Wander, Uwe Kohlhepp, Manuel Henke, Michael Riedel, Steffen Haberkorn; Trainerinnen: Romina Uhl, Luisa Ott.

Bütt: Ein Teene-Tussi: Tamara Lober; Polizist: Gerald Wiegand; Rockstar: Thomas Bauer; Männer: Celine Lober; Stammtisch in der Praxis Dr. Schmelz: Thomas Bauer, Martin Bauer, Frank Nöth, Daniel Sendelbach, Sebastian Rappelt, Fabian, Lurz, Michael Baunach , Jürgen, Wiegand, Gerald Wiegand; Engel und Teufel: Berthold Grönert Manuela Rustler; Showeinlage Gericht: Petra Streitenberger, Ansgar Streitenberger, Jürgen Gersitz, Thomas Rügamer , Lothar Walter, Gregor Menig, Kulisse: Martin Armin; Showeinlage Kino: Susanne und Jochen Schmelz, Elmar Sührer, Silvia Fiederling, Willi Baunach, Daniela Wiegand; Showteil Stern TV: Jürgen Bauer, Jürgen Baunach, Michael Weickert, Carsten Bauer, Thomas Pryzybylla, Martin Lutz, Andreas Fiederling.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Helmstadt
Elfriede Streitenberger
Fasching
Faschingsclub Helmstadt
Helden
Katharina Baunach
Kultrocker
Leoni AG
Michael Riedel
Schafe
Spitzhüttl
Sportler im Bereich Automobil- und Rennsport
Thomas Bauer
Trainer und Trainerinnen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top