zurück
Sara in Südafrika
Redaktion
 |  aktualisiert: 03.12.2006 22:29 Uhr
Güntersleben (PM) Zum 10-jährigen Jubiläum lud der Eine-Welt-Verein "Harambee" in Kooperation mit der Bücherei im Lagerhaus die Journalistin und Schriftstellerin Ruth Weiss nach Güntersleben ein. Sie las aus ihrem im April auf Deutsch erschienenen Buch "Meine Schwester Sara".

Darin erzählt die Autorin die Geschichte von der Adoption eines deutschen Mädchens im Jahr 1948 durch eine Burenfamilie in Südafrika. Erst Monate nach der Ankunft des Mädchens folgen die Papiere. Der Vater wendet sich von der Adoptivtochter ab, nachdem er deren jüdische Herkunft erfährt. Nur die Mutter und der älteste Bruder empfinden weiterhin Zuneigung zu Sara.

Ruth Weiss verknüpft nicht nur eigene und erzählte Ereignisse aus ihrer Zeit im südlichen Afrika, sondern zeigt, politische und gesellschaftliche Auswirkungen der Apartheid auf die Menschen in Südafrika.

In der Diskussion sprach Weiss über die Aufarbeitung der Rassentrennung durch die Wahrheitskommission.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top