zurück
Rothof
Rothof: Die in den NS-Jahren errichtete Alte Schule wurde zum Dorfgemeinschaftshaus umgebaut und gesegnet
Erbaut 1939, wurde die Alte Schule am Rothof nach dem Umbau zum Dorfgemeinschaftshaus gesegnet.
Foto: Christian Ammon | Erbaut 1939, wurde die Alte Schule am Rothof nach dem Umbau zum Dorfgemeinschaftshaus gesegnet.
Christian Ammon
 |  aktualisiert: 10.05.2023 02:37 Uhr

Die alte Schule am Rothof ist ein Haus mit Geschichte. Sie reicht zurück in das Jahr des Kriegsbeginns 1939. Damals wurde das markante Gebäude mit dem schiefergedeckten Glockenturm gebaut. Es sollte als neuer Mittelpunkt für die von den Nationalsozialisten aus den damals eingerichteten militärischen Sperrbezirken Hammelburg und Wildflecken zwangsausgesiedelten Familien dienen. Sie fanden am Rothof eine neue Heimat. Bei der Segnung des frisch renovierten und nun als Dorfgemeinschaftshaus genutzten Gebäudes am 1. Mai kamen wieder Hunderte Besucher, um den Feiertag im Schatten der Bäume zu verbringen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar