zurück
OCHSENFURT
Roswitha und Hans Günter seit 50 Jahren verheiratet.
Das Jubelpaar freute sich, dass Rosa Behon, stellvertretende Bürgermeisterin von Ochsenfurt, gratulierte.
Foto: Uschi Merten | Das Jubelpaar freute sich, dass Rosa Behon, stellvertretende Bürgermeisterin von Ochsenfurt, gratulierte.
Redaktion
 |  aktualisiert: 02.04.2019 11:28 Uhr

Sie wollten feiern, schließlich sind Roswitha und Hans Günter seit 50 Jahren verheiratet. Aber sie baten auch die zahlreichen Gäste, keine Geschenke mitzubringen, sondern eine Spende zu machen.

In Ochsenfurt ist das Ehepaar Günter bekannt, schließlich war Hans viele Jahre lang der Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins und seine Frau Roswitha singt schon seit 40 Jahren in der SSO.

Der 74-jährige Hans stammt aus Bottrop in Westfalen. 1961 kam er nach Ochsenfurt und begegnete 1965 Roswitha (geb. Muhr), die aus Gnodstadt stammt. Im „Schwarzen Adler“ in Theilheim spielte German Hofmann mit den Red Stars. Sie waren sich sympathisch, doch keiner hat sich so recht getraut.

Einige Tage später trafen sie sich zufällig in Ochsenfurt wieder, wollten zusammenbleiben und heirateten nur drei Jahre später in St. Thekla. Seit 1969 war Hans bis zur Pensionierung 2005 bei der Bayer AG Leverkusen in der Funktion eines leitenden Mitarbeiters für den Bereich Kleingarten tätig.

Seinen Beruf hat er auch in den Obst- und Gartenbauverein in Ochsenfurt eingebracht, bei dem er 36 Jahre lang der Vorsitzende war. Und auch heute als Rentner ist er noch aktiv und führt Gruppen durch die Kauzen-Bräu. Roswitha war kaufmännische Angestellte bei Kindermann in Ochsenfurt und hat später auch noch in einer Ochsenfurter Hautarztpraxis gearbeitet.

Ihr großes Hobby ist das Singen, weshalb sie vor Kurzem für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft bei der SSO geehrt wurde. Das Jubelpaar hat zwei Kinder und eine Enkeltochter, die mitfeierten.

Hans hatte für Roswitha eine besondere Überraschung anlässlich der Feier parat. Der Chor der SSO war gekommen, hatte viele Lieder mitgebracht, von denen einige mit Unterstützung von Tochter Barbara speziell für das Jubelpaar umgedichtet wurden. Zur Goldenen Hochzeit gratulierten sowohl stellvertretende Landrätin Karen Häußner als auch Rosa Behon, stellvertretende Bürgermeisterin von Ochsenfurt.

„Eigentlich haben wir doch alles“, meinte Roswitha. Und so baten die Hochzeiter um eine Spende. 400 Euro gehen an „Sassi“ (Burkard Freitag), der sich seit fast 20 Jahren in Tansania engagiert und 400 Euro an die SSO, denn Roswitha ist stolz auf ihre Sing- und Spielgemeinschaft Ochsenfurt. (UME)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Ochsenfurt
Bayer AG
Hochzeiten
Kauzen Bräu
Kleingärten
Obst
Obst- und Gartenbauvereine
Rosa Behon
Westfalen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top