
Das Ergebnis war eindeutig: Robert Scheller, der Christian Schuchardt nach dessen Wahl zum Oberbürgermeister im Jahr 21014 als Stadtkämmerer ablöste, bleibt Finanz- und Personalrereferent im Würzburger Rathaus. 38 von 45 Stadtratsmitgliedern gaben ihm bei der turnusmäßigen Wahl am Donnerstag ihre Stimme. Gegenstimmen gab es keine, sieben Stimmzettel waren jedoch ungültig. Einen Gegenkandidaten gab es bei der Wahl am Donnerstag nicht.
Robert Scheller ist seit 2002 für die Stadt Würzburg tätig. Zunächst war er persönlicher Mitarbeiter der damaligen Oberbürgermeisterin Pia Beckmann. Von 2005 bis 2014 leitete er das Referat für Jugend, Familie und Soziales, ehe er das Finanz- und Personalreferat übernahm.
Nach seiner Wiederwahl am Donnerstag dankte er den Stadtratsmitgliedern für das ihm entgegengebrachte Vertrauen und freute sich insbesondere über das gute Wahlergebnis. In launigen Worten berichtet er, dass dies die erste ihn betreffende Referentenwahl war, die problemlos vonstatten ging. Beim ersten Mal musste er in eine Stichwahl, bei der zweiten Wahl gab es einen Zählfehler und beim letzten Mal waren einige Stimmzettel vorübergehend nicht mehr auffindbar. Jetzt, bei der Wahl für seine zweite sechsjährige Amtsperiode als Stadtkämmerer, die am 1. August 2020 beginnt, lief erstmals alles glatt.