zurück
Würzburg
Ringvorlesung: Wetter und Klima, Kultur und Geschichte
Redaktion
 |  aktualisiert: 13.10.2023 03:15 Uhr

Das Kolleg „Mittelalter und Frühe Neuzeit“ der Universität Würzburg veranstaltet im Wintersemester 2023/24 eine öffentliche Ringvorlesung, die sich mit den historischen Auswirkungen von Wetter- und Klimaereignissen befasst. Die elf Vorlesungen finden jeweils dienstags um 19.30 Uhr im Toscanasaal der Würzburger Residenz statt (Südflügel, Residenzplatz 2). Die erste gibt es am 17. Oktober, die letzte am 30. Januar. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Der Eintritt ist frei, eine Online-Teilnahme über das Videokonferenzprogramm Zoom ist möglich, berichtet die Universität in einer Pressemitteilung, der folgende Informationen entnommen sind.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar