
Doppelter Abschied bei einem kulinarischen Abend der außergewöhnlichen Art: Im Jahr 2003 hatten der Weinexperte Hermann Mengler und Sternekoch Bernhard Reiser das Genusserlebnis "Best of Franken" ins Leben gerufen. Nun nahmen sie nach fast 20 Jahren Abschied im voll besetzten Restaurant "Reisers" im Weingut am Stein.
Hermann Mengler ist Fachberater für Weinbau beim Bezirk Unterfranken. Die Fachzeitschrift "Vinum" hatte ihn letztes Jahr zu einer der "25 wichtigsten Weinpersönlichkeiten Deutschlands" gekürt. Mengler hatte auch den Wettbewerb "Best of Gold" ins Leben gerufen, um den Spitzenweinen Frankens mehr Beachtung zu verschaffen. Anfang nächsten Jahren geht er in den Ruhestand. "Es tut schon weh, dass es das letzte Mal ist," gestand Mengler vor den Gästen und zählte auf, dass bei "Best of Franken" insgesamt 180 Spitzenweine ausgeschenkt und 4300 Flaschen geleert worden sind.
Reiser nimmt Abschied vom Stein
Reiser wird wohl zum Jahresende sein Restaurant am Stein schließen, wie er sagt. Es war im letzten Jahr vom Deutsche Weininstitut zusammen mit dem Magazin "Der Feinschmecker" als eines der besten in Deutschland ausgezeichnet worden. Der Pachtvertrag läuft im Frühjahr nächsten Jahres aus. Wie es am Stein weitergeht, ist noch offen. Reiser, ein gebürtiger Schwabe, nimmt dort Abschied, um seine Arbeit auf sein neues Restaurant "Aifach Reisers" am Marktplatz in Würzburg, den "Zehnthof" in Nordheim und seine "Genussmanufaktur" im Gewerbepark Dettelbach zu konzentrieren.
Ob es eine Fortsetzung des in der Region einmaligen Genussabends "Best of Franken" gibt, ist offen. Auch am letzten Abend waren wieder namhafte Weingutsleiter persönlich gekommen, deren Weine bei "Best of Gold" ausgezeichnet worden waren. Allen voran sei hier Hermann Kolesch erwähnt, der als Leiter des Weingutes Juliusspital ebenfalls kurz vor dem Abschied steht.