zurück
Fährbrück
Randy Sendner eröffnet seinen Biergarten
Geschäftsführer Randy Sender eröffnet am 18. April wieder den Biergarten im Weiler Fährbrück neben der Wallfahrtskirche.
Foto: Irene Konrad | Geschäftsführer Randy Sender eröffnet am 18. April wieder den Biergarten im Weiler Fährbrück neben der Wallfahrtskirche.
Irene Konrad
 |  aktualisiert: 30.03.2025 03:29 Uhr

Am Osterwochenende eröffnet Randy Sendner seinen eigenen Biergarten in Fährbrück. Damit wird die Gastronomie nach dem Unfalltod seines Cousins Frank Sendner bei einem Gewitter im Mai 2024 auf neue Beine gestellt. Im vergangenen Jahr musste sich die Erbengemeinschaft erst sammeln. Inzwischen ist Alfred Sendner alleiniger Besitzer des gesamten Hubertushofs. Sein Sohn Randy wird den Biergarten betreiben.

2016 und damit vor neun Jahren hatten Alfred, Frank und Randy Sendner die einstige Hubertusklause im kleinen Weiler Fährbrück erworben, eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) gegründet und den "Eventcenter Hubertushof" eröffnet. Gut 2000 Quadratmeter groß und für 450 Sitzplätze ausgelegt ist der Biergarten auf der Obstwiese zwischen der Wallfahrtskirche und dem ehemaligen Klostergebäude. Er wurde ein beliebter sommerlicher Treffpunkt.

Gastraum mit 60 Plätzen

"Als Mitgründer der GbR hat es mir damals schon gefallen, bei der Planung von Veranstaltungen, der Kundenbetreuung, beim Ausschank und in der Küche mitzuhelfen", ist Randy Sendner sicher, dass ihm die Arbeit als Wirt Spaß macht. Zumal sich der 34-Jährige "in das schöne Ambiente verliebt" hat und inzwischen im nahen Gramschatz wohnt. Er sei zwar hauptberuflich noch einmal in seinen erlernten Beruf als Kfz-Mechatroniker und Metallbauer zurückgegangen. Jetzt aber freut er sich auf die neue Aufgabe als Gastwirt. Lust und Ideen genug habe er.

Aktuell wird das Gelände hergerichtet und sauber gemacht. Die Sendners bauen zudem neben der Glasscheune mit der Essensausgabe einen 60 Plätze fassenden neuen Gastraum mit Fußbodenheizung "für den Winterbetrieb". Das bestehende Festzelt im Garten für 120 Personen kann weiter gemietet werden.

Mit neuem Team am Start

Zum Neustart wurden moderne Küchengeräte gekauft, das Kassensystem umgestellt, die Essensausgabe vergrößert und die Geschirr- und Gläserrückgabe sinnvoll verlegt. Ein angebautes Kühl- und Gefrierhaus schuf kürzere Wege für das Personal. Mit Steaks, Bratwurst, Flammkuchen, Wurstsalat, Brotzeittellern, Kaffee und Kuchen soll es "normales Biergartenessen" geben und am Sonntagnachmittag wird Köchin Gaby Weid warme Tagesessen kochen. Das Bier kommt künftig von der Tucher-Privatbrauerei.

Randy Sendner fängt "mit einem komplett neuen Personal" an. Er habe schon "einen guten Stamm" und will weiter einstellen. Der Biergarten ist an den Wochenenden, also am Freitag von 16 bis 23 Uhr, am Samstag von 15 bis 23 Uhr und am Sonntag von 11 bis 23 Uhr geöffnet. Hochzeiten im Zelt, Geburtstage und andere Jubiläen, Veranstaltungen, Senioren- und Wallfahrtsgruppen oder Busse sind auch außerhalb dieser Zeiten buchbar.

Die Eröffnung ist am Karfreitag, 18. April, um 16 Uhr.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Fährbrück
Irene Konrad
Alfred Frank
Biergärten
Festzelte
Gastwirte
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • Ralf Eberhardt
    Finde ich sehr gut, dass dort ein Biergarten und überhaupt Gastronomie eröffnet wird bzw. stattfindet!!! Viel Erfolg - Stätten der Begegnung in der Kombination mit Bier - und natürlich auch alternativen Getränken - sind nicht hoch genung einzuschätzen:-)
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten