zurück
Würzburg
Radweg aufgrund von Gefährdung gesperrt
Bearbeitet von Marius Flegler
 |  aktualisiert: 26.08.2024 02:37 Uhr

Die Beifußblättrige Ambrosie (Ambrosia artemisiifolia) – oder auch Ambrosia – ist eine invasive Pflanzenart und stammt ursprünglich aus Nordamerika. Die Pollen der Ambrosia sind ein sehr starker Allergie-Auslöser. Daher stellt die Verbreitung der Pflanze ein Gesundheitsrisiko dar. Das teilt die Stadt Würzburg in einem Presseschreiben mit, dem auch folgende Informationen entnommen sind.

Am Fuß- und Radweg Johann-Sperl-Straße wachsen auf der begleitenden Grünfläche derzeit viele Ambrosia-Pflanzen. In der Hauptblühzeit der Ambrosia im August und September können allergische Reaktionen wie Heuschnupfen oder das allergische Asthma bronchiale auftreten. Auch außerhalb der Hauptblühzeit kann die ungeschützte Berührung der Pflanze eine Hautentzündung (Kontaktdermatitis) hervorrufen.

Um die gesundheitlichen Risiken einzudämmen und die weitere Ausbreitung zu verhindern, bekämpft die Stadt Würzburg das Vorkommen dort fachmännisch. Der Fuß- und Radweg ist daher ab Donnerstag, 22. August, bis voraussichtlich Donnerstag, 29. August, gesperrt. Die Stadt Würzburg bittet in ihrem Schreiben um Verständnis.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Allergieauslöser
Allergische Reaktionen
Stadt Würzburg
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top