
Mit der Initiative "Das Leben gehört ins Zentrum" fordert ein breites Bündnis großer Einzelhändler die Wiedereröffnung der Geschäfte zum 8. März, wie das Unternehmen s.Oliver in einer Pressemitteilung informiert. Um aufzuzeigen, welche Flächen in den Innenstädten bei einem andauernden Lockdown von der Schließung bedroht sind, lassen die Händler ihre Schaufensterbeleuchtung zwischen Sonntag und Dienstagabend aus und ersetzen diese durch rotes Licht.
Vor der Ministerpräsidentenkonferenz am Mittwoch wollen sie so auf die Bedrohung der Innenstädte durch einen weitergehenden Lockdown hinweisen, so die Mitteilung. In Würzburg strahlen bis Dienstagabend neben der Fassade der s.Oliver Filiale in der Schönbornstraße auch die angrenzenden Schaufenster von Galeria Karstadt Kaufhof in leuchtendem Rot.

Und ja, meine Kinder brauchen ebenfalls neue Schuhe und auch Kleidung!
Wenn Bau-und Gartenmärkte mit Hygienekonzept öffnen können, dann sollte das auch für andere Läden möglich sein. Begrenzung der Kundenzahl, Desinfektion usw. - die Läden sind seit dem Frühjahr darauf vorbereitet.
Interesssant wäre, mit welcher Begründung die Staatsregierung Baumärkte öffnet, aber Kaufhof, C&A, H&M, etc. geschlossen hält.
Söder meint, die Würde des Menschen hängt auch an der Frisur. Genauso hängt sie am Outfit. Nach so vielen Monaten sind die Knie durch (jedenfalls bei den Kindern), die Schuhe ausgelatscht und die Pullis zerschlissen. Warum sind Primeln wichtiger als Pullis und Sneaker?