zurück
Würzburg
Protestaktion: Darum leuchtet es in der Würzburger Innenstadt rot
An den vergangenen Abenden sind in der Schönbornstraße leuchtend rote Schaufenster aufgefallen. Was steckt hinter der besonderen Lichtaktion?
Mit der Lichtaktion 'Die Stadt lebt' wollen Einzelhändler, wie s.Oliver, auf die Bedrohung der Innenstädte hinweisen.
Foto: Thomas Obermeier | Mit der Lichtaktion "Die Stadt lebt" wollen Einzelhändler, wie s.Oliver, auf die Bedrohung der Innenstädte hinweisen.
Julia Back
 |  aktualisiert: 08.02.2024 10:43 Uhr

Mit der Initiative "Das Leben gehört ins Zentrum" fordert ein breites Bündnis großer Einzelhändler die Wiedereröffnung der Geschäfte zum 8. März, wie das Unternehmen s.Oliver in einer Pressemitteilung informiert. Um aufzuzeigen, welche Flächen in den Innenstädten bei einem andauernden Lockdown von der Schließung bedroht sind, lassen die Händler ihre Schaufensterbeleuchtung zwischen Sonntag und Dienstagabend aus und ersetzen diese durch rotes Licht.

Vor der Ministerpräsidentenkonferenz am Mittwoch wollen sie so auf die Bedrohung der Innenstädte durch einen weitergehenden Lockdown hinweisen, so die Mitteilung. In Würzburg strahlen bis Dienstagabend neben der Fassade der s.Oliver Filiale in der Schönbornstraße auch die angrenzenden Schaufenster von Galeria Karstadt Kaufhof in leuchtendem Rot.

Auch Galeria Karstadt Kaufhof beteiligte sich an der Lichtaktion.
Foto: Thomas Obermeier | Auch Galeria Karstadt Kaufhof beteiligte sich an der Lichtaktion.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Julia Back
Einzelhändler
Filialen
Karstadt
Kaufhof Warenhaus AG
S.Oliver
Schaufenster
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • E. V.
    Ist eigentlich die Lebensmittelabteilung vom Kaufhof nicht auf? Und wenn nicht, warum? Und wenn ja, warum ist der Rest auch nicht offen? Bei Müller darf man neben Drogerieartikeln ja auch Spielzeug und Haushaltswaren kaufen, oder?
    Und ja, meine Kinder brauchen ebenfalls neue Schuhe und auch Kleidung!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • A. M.
    Sie ist offen!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • R. Ö.
    Der Teuerkauf ist doch offen!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • D. E.
    Als ob das an den Parkplätzen hängen würde..!
    Wenn Bau-und Gartenmärkte mit Hygienekonzept öffnen können, dann sollte das auch für andere Läden möglich sein. Begrenzung der Kundenzahl, Desinfektion usw. - die Läden sind seit dem Frühjahr darauf vorbereitet.
    Interesssant wäre, mit welcher Begründung die Staatsregierung Baumärkte öffnet, aber Kaufhof, C&A, H&M, etc. geschlossen hält.
    Söder meint, die Würde des Menschen hängt auch an der Frisur. Genauso hängt sie am Outfit. Nach so vielen Monaten sind die Knie durch (jedenfalls bei den Kindern), die Schuhe ausgelatscht und die Pullis zerschlissen. Warum sind Primeln wichtiger als Pullis und Sneaker?
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • K. F.
    mann o mann! welch einfallsreiche komentare man hier wieder zu lesen bekommt. denke dies sollten scherzartikel gewesen sein! ich finde jedoch, das zeichen der einzelhändler ist sehr sehr gut! dieses rot müsste halt nur bis münchen oder berlin leuchten. oder wie schrieb mal ein einzelhändler laut internett, t-online: wir können es auch mal so machen wie die landwirte, was wir nicht mehr verkaufen können, wenn wir unsere ware nicht losbringen: einfach vors berliner kanzleramt schütten, dann hätten angela und co auch noch genügend neue kleidung!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • R. Ö.
    Das Posting verstößt gegen unsere Netiquette und wurde daher gesperrt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • R. Ö.
    Apropos "einfallsreich", da sollten Sie mal an der Darstellung ihrer Kommentare etwas arbeiten, denn das ist ja eine Zumutung für den Leser! 🤷‍♂️
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • R. N.
    Die Innenstadt Würzurg ist sowieso bald tot wenn es keine Parkplätze mehr gibt
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • A. M.
    Sie haben vollkommen Recht! Herumstehende Blechkisten (auch Stehzeuge genannt) beleben so eine Innenstadt ja enorm! Wir brauchen noch viel mehr davon...
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • R. Ö.
    Dieser Kommentar trägt nicht zur Diskussion bei und wurde daher gesperrt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • R. Ö.
    So kann nur jemand reden, die/der selbst kein Auto oder FS besitzt, anders ist das nicht zu erklären!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    Das Posting verstößt gegen unsere Netiquette und wurde daher gesperrt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • A. M.
    Nee, so redet jemand, der zwei Autos und einen Roller im Haushalt hat und trotzdem nicht in der Innenstadt parken muss, sondern den ÖPNV nutzt oder ein paar Meter zu Fuß geht. Funktioniert wunderbar!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • R. Ö.
    Brav! Na, dann machen Sie mal, so nehmen Sie wenigstens anderen Leuten keinen wertvollen Parkplatz weg!!! 😜
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • T. G.
    Dieser Kommentar trägt nicht zur Diskussion bei und wurde daher gesperrt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    Dieser Kommentar trägt nicht zur Diskussion bei und wurde daher gesperrt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • R. Ö.
    Dachte schon da hat ein "Club der einsamen Herzen" eröffnet 🤔🤷‍♂️
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten