zurück
Würzburg
Professor em. Hans-Josef Klauck gestorben
Bearbeitet von Daniela Röllinger
 |  aktualisiert: 01.04.2025 16:56 Uhr

Im Alter von 78 Jahren ist am 27. März Franziskanerpater Professor em. Dr. Hans-Josef Klauck gestorben. Er war von 1982 bis 1998 Inhaber des Lehrstuhls für Neutestamentliche Exegese an der Universität Würzburg sowie von 1995 bis 1997 Dekan der Katholisch-Theologischen Fakultät an der Universität Würzburg, erinnert das Bistum in einer Pressemitteilung, der auch die folgenden Informationen entnommen sind.

Klauck wurde 1946 in Hermeskeil bei Trier geboren. 1966 trat er dem Franziskanerorden bei. 1977 promovierte er an der Universität München zum Doktor der Theologie, 1980 folgte die Habilitation. 1982 wurde er als Nachfolger von Professor Dr. Dr. Rudolf Schnackenburg an die Universität Würzburg berufen. 1994 war er für eine mehrwöchige Vortragsreise in Südafrika. 1998 wechselte Klauck an die Universität München und später nach Chicago. Im November 2022 kehrte Klauck nach Deutschland zurück und wurde Mitglied im Konvent Sankt Anna in München. 

Klauck gehöre zu den „bekanntesten deutsch- und englischsprachigen neutestamentlichen Exegeten“, schreibt der Orden in seinem Nachruf. Er habe zahlreiche Bücher zu verschiedenen in diesem Wissenschaftsbereich angesiedelten Themen geschrieben.

Das Requiem für den Verstorbenen wird am Mittwoch, 9. April, um 14 Uhr in der Klosterkirche Sankt Anna in München gefeiert, die Beisetzung in der Gruft der Franziskaner im dortigen Kloster schließt sich an.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Bistum Würzburg
Franziskaner-Orden
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Lehrstühle
Ludwig-Maximilians-Universität München
Professoren
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top