zurück
Würzburg
Preis für Absolventin der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Christina Domene Moreno wird am 28. Oktober vom Bayernwerk mit dem Kulturpreis Bayern ausgezeichnet.
Foto: Regina Grund | Christina Domene Moreno wird am 28. Oktober vom Bayernwerk mit dem Kulturpreis Bayern ausgezeichnet.
Bearbeitet von Tabea Goppelt
 |  aktualisiert: 29.10.2021 02:54 Uhr

Donnerstag, der 28. Oktober, steht ganz im Zeichen von Bayerns Kunst und Wissenschaft:  Um 19 Uhr erhält die Würzburgerin Dr. Christina Domene Moreno den Kulturpreis Bayern der Bayernwerk AG. Das schreibt das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Moreno werde für ihre Promotion an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg mit dem Schwerpunkt Englische Sprachwissenschaft ausgezeichnet. In ihrer Dissertation habe sie untersucht, wie mehrsprachig aufgewachsene Kinder eine Fremdsprache erlernen.

Preisverleihung im Hybrid-Format

Laut Pressemitteilung beginnt die Preisverleihung um 19 Uhr und findet dieses Jahr als Hybrid-Format statt. In den Eisbach Studios in München sind 150 Gäste dabei, wenn Moreno und 31 weitere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre Ehrung entgegennehmen. Mit dem Preis in der Sparte Kunst werden außerdem ausgezeichnet: die Künstler Thomas Demand, Gretel und Erwin Eisch, die Musiker Reinhard Kammler und Wolfgang Buck sowie die Schauspielerin Luisa Wöllisch.

Durch den Abend, der auch live im Internet und im regionalen Fernsehen übertragen wird, werde Moderatorin Nina Sonnenberg führen. Interessierte sehen die Verleihung des Kulturpreises Bayern um 19 Uhr auf TV Mainfranken, TV Oberfranken, Oberpfalz TV, TVA Ostbayern, Niederbayern TV, Regional Fernsehen Oberbayern, München TV und Ingolstadt TV oder unter www.bayernwerk-live.de/kulturpreis-bayern. Live performen werden laut Mitteilung an diesem Abend die Mozart Heroes, Kabarettistin Christine Eixenberger und der Rapper BBOU.

Wie Menschen Drittsprachen lernen

Moreno habe für ihre Dissertation eine Studie mit deutsch-türkisch aufgewachsenen Testpersonen durchgeführt, die Englisch lernen. Sie habe herausgefunden, welche der bereits erlernten Sprachen als Grundlage für die neue herangezogen wird und warum. "Durch meine Erkenntnisse können Mechanismen der Mehrsprachigkeit besser verstanden werden, was langfristig dabei hilft, mehrsprachig aufgewachsene Kinder besser im Sprachunterricht zu integrieren", wird die Sprachwissenschaftlerin in der Mitteilung zitiert.

Den Kulturpreis Bayern verleiht das Bayernwerk zusammen mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst. In der Sparte Wissenschaft werden die 32 besten Universitäts- und Hochschulabsolventinnen und -absolventen Bayerns geehrt. Neben der Ehrung werden die Preise in der Sparte Kunst und der Sonderpreis mit jeweils 5000 Euro, in der Sparte Wissenschaft jeweils mit 2000 Euro honoriert.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Absolventinnen und Absolventen
Bayernwerk
Doktorarbeiten
Fremdsprachen
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Kulturpreis
Moderatorinnen und Moderatoren
München TV
Sprachunterricht
Sprachwissenschaften
Sprachwissenschaftlerinnen und Sprachwissenschaftler
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
Wolfgang Amadeus Mozart
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top