
Die ersten beiden Wochenenden des Frühjahrsvolksfestes sind vorüber, nicht immer war das Wetter so, wie es sich die Veranstalterin, die Stadt Würzburg und die Beschicker gewünscht hätten. Doch das ist dem frühen Termin in diesem Jahr geschuldet.
Dennoch: „Das Frühjahrsvolksfest ist trotz des frühen Anfangs am 9. März bislang ein voller Erfolg", zieht der Fachbereichsleiter Allgemeine Bürgerdienste, Uwe Zimmermann, im Rathaus seine Halbzeitbilanz. Das zum Teil noch kühle Wetter habe die Volksfestfans nicht abgehalten, sagt er. Insbesondere das mittlere Wochenende sei am Freitag, Samstag und Sonntag enorm besucher- und umsatzstark gewesen.
Rund 115.000 Besucherinnen und Besucher zählte man bei der Stadt bis Sonntagabend
"Das Fest ist sicher, der Festplatz wird klasse angenommen und das Festzelt ist sogar an den Wochentagen stark besucht", freut er sich. Insgesamt hätten bis Sonntagabend dieses Jahr 115.000 Besucherinnen und Besucher das Fest besucht. "Das ist ein toller Bilanzerfolg zur Halbzeit und schafft Rückenwind und Motivation für die zweite Festwoche", so Zimmermann.
Am kommenden Wochenende beginnen die Osterferien in Bayern
"Die beiden ersten Wochenenden waren gut", sagt Heiner Distel Jr. als Sprecher der knapp 50 Schausteller und Marktkaufleute. "Über das Wetter unter der Woche brauchen wir nicht zu reden, wenn's nach mir geht, könnte es ein kleines bisschen wärmer sein. Trotzdem können wir zufrieden sein", fügt er hinzu. "Wir hoffen aber, dass die Temperaturen jetzt am zweiten Familiennachmittag an diesem Mittwoch etwas angenehmer sind", hofft Distel. "Und am kommenden Wochenende beginnen ja die Osterferien in Bayern, da hoffen wir, dass die Würzburger noch einmal auf der Talavera am Start sind", sagt er.
3500 Besucherinnen und Besucher passen in das beheizte Bierzelt des Festwirts Michael Hahn, wo das extra eingebraute Festbier der Würzburg Hofbräu ausgeschenkt wird, noch einmal 1000 Personen finden im überdachten Seitenbereich Platz. Aber wer nicht rechtzeitig reserviert hatte oder zu spät am Nachmittag kam, hatte zumindest an den Wochenendtagen zumeist schlechte Karten. Es war voll.
Festwirt: "Wir haben eine wunderbare Ausgewogenheit mit sehr vielen jungen Menschen"
"Es ist wirklich sehr gut besucht", sagt Michael Hahn am Telefon, "und wir haben eine wunderbare Ausgewogenheit mit sehr vielen jungen Menschen." Aber auch viele Familien und Ältere kämen ins Zelt. "Da läuft alles harmonisch und friedvoll", sagt er. "Wir sind mit dem Besuch und dem Verlauf sehr zufrieden, auch das Country- und Jazzangebot ist gut angenommen worden", so der Festwirt. Besonders freut er sich auf den Familiennachmittag am Mittwoch mit Aktionen und Sonderpreisen auch im Zelt und aufs "I-Düpferl" am Samstag, eine Band, die zum ersten Mal auf dem Frühjahrsvolksfest spielt. "Unser Konzept kommt an, wir sind mit dem Verlauf sehr zufrieden" bekräftigt Hahn.
Auch bei der Polizei und den Rettungsdiensten war es bislang ruhig
Bei den Rettungsdiensten war es ruhig: "Insgesamt sogar etwas ruhiger als im vorigen Jahr", sagt Stefan Krüger vom Bayerischen Roten Kreuz in Würzburg. Lediglich am ersten Samstag sei etwas mehr los gewesen. "Aber da war der Platz ja auch ziemlich voll. Sonst gab es keine besonderen Vorkommnisse", so Krüger. "Das kann ich so bestätigen", sagt Polizeihauptkommissar Martin Meilhammer von der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt. "Nachdem es am ersten Wochenende einige Polizeieinsätze gab, blieb es es auf dem Frühjahrsvolksfest im weiteren Verlauf bislang ruhig."
Das Würzburger Frühjahrsvolksfest auf der Talavera geht noch bis zum Sonntag, 24. März. Öffnungszeiten für Platz und Zelt sind Montag bis Donnerstag von 14 bis 23 Uhr, Freitag und Samstag von 14 bis 24 Uhr und Sonntag von 12 bis 22.30 Uhr.