zurück
Unterpleichfeld
Polizei stoppt frisiertes Moped
Redaktion
 |  aktualisiert: 02.02.2025 02:30 Uhr

Am Dienstagabend, gegen 21.30 Uhr, fiel einer Streifenbesatzung der Polizei ein Kleinkraftrad auf, das im Rahmen einer Nachfahrt die für diese Bauart zulässige Höchstgeschwindigkeit stark überschritt. Der 15-jährige Fahrer wurde deshalb zu einer Verkehrskontrolle angehalten. In diesem Rahmen konnte eine Manipulation am Kleinkraftrad festgestellt werden, welche die Höchstgeschwindigkeit erhöhte, so die Polizei. Da sich hierdurch die Fahrzeugart änderte, genügte die vom Jugendlichen vorgezeigte Führerscheinklasse nicht mehr zum Führen des Leichtkraftrades. Ihn erwartet deshalb neben einem Ordnungswidrigkeitenverfahren bezüglich der Manipulation am Kleinkraftrad auch ein Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Des Weiteren kann es in einem derartigen Fall zu Problemen mit dem Versicherungsschutz kommen. Das Fahrzeug kann bis zu einem Rückbau und einem entsprechenden Nachweis hierüber nicht mehr genutzt werden.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar