zurück
WÜRZBURG
Polizei findet vermisste 15-Jährige aus Berlin
Bearbeitet von Susanne Popp
 |  aktualisiert: 17.11.2016 03:29 Uhr

Eine seit Ende September vermisste 15-Jährige aus Berlin ist am Sonntag bei einem Polizeieinsatz in der Nähe von Würzburg unversehrt gefunden worden. Das teilte das Polizeipräsidium Unterfranken nach einer Meldung der Berliner Polizei mit.

Die Ermittlungen nach dem Verschwinden des Mädchens am 27. September hatten ergeben, dass sich die 15-Jährige möglicherweise im Raum Würzburg beziehungsweise im Landkreis Main-Spessart aufhalten könnte. Am Sonntagvormittag sei von Beamten aus Bayern und Berlin die Wohnung eines 31-Jährigen in der Nähe von Würzburg durchsucht worden. Dabei trafen die Polizisten gegen 11 Uhr auf den Wohnungsmieter und die Vermisste.

Der Mann wurde vorläufig festgenommen, da zu diesem Zeitpunkt eine Straftat nicht auszuschließen war. Nach den Vernehmungen kam er jedoch wieder auf freien Fuß, da „nach derzeitigem Ermittlungsstand keine strafbare Handlung erkennbar ist“, heißt es in der Meldung der Berliner Polizei. Wie die 15-Jährige zu dem 31-Jährigen kam, wie lange sie sich in Unterfranken aufhielt und andere Hintergründe ihres Verschwindens sind Gegenstand laufender Ermittlungen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Polizeipräsidium Unterfranken
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • A. B.
    ... auch manchmal überfordert.
    Sogar vom Aussterben bedroht.
    ;)
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • M. P.
    stimmt....der Wohlfühlkosmos 70er bis 2005er Jahre kommt nicht mehr. Da hatten die Eisbären noch keine Not......Sie sind vielleicht eine andere Generation?
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • M. P.
    eventuell nichts passiert, wer`s glaubt!
    Auch müßten dafür die Polizeikosten von den Erziehungsberechtigten, anteilig übernommen werden. Oder gibt es dafür schon eine Versicherung?
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • S. G.
    Warum sollten die Polizeikosten von den Erziehungsberechtigten nach Ihrer Meinung übernommen werden ?
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • M. P.
    natürlich auch der 31 jährige. Ok die Erziehungsberechtigen ( Patchworkfamilie-Alleinerz. etc.) sind meist überfordert. Aber das wissen wir doch.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten