zurück
Würzburg
Planungswerkstatt Lindleinsmühle Mitte: Bürger gefragt
Bearbeitet von Franziska Schmitt
 |  aktualisiert: 30.10.2020 02:17 Uhr

Ab Donnerstag, 29. Oktober, wird eine Planungswerkstatt zur Neugestaltung der Lindleinsmühler Mitte durchgeführt. Dabei werden drei eingeladene Planungsbüros ihre Ideen zur Umgestaltung des zentralen Platzes vor der Kirche und seiner Zugänge erarbeiten. Das teilt die Stadt Würzburg in einem Presseschreiben mit.

Wichtig sei dabei, über eine Bürgerbeteiligung die Vorstellungen, Erwartungen und Ideen der Lindleinsmühler Bürger einzufangen. Ursprünglich war die Planungswerkstatt bereits im April vorgesehen, lag dann aber mitten im ersten Corona-Lockdown.

Bürger können an Videokonferenz mit den Planern teilnehmen

Nun soll sie, den derzeitigen Corona-Umständen angepasst, als vorwiegend digitale Veranstaltung stattfinden. Die Planer erarbeiten in ihren Büros die ersten Entwürfe zur Platzgestaltung. Am Freitagabend, 30. Oktober, von 19 bis 21.30 Uhr, gibt es dann für interessierte Bürger die Möglichkeit, online an einer Videokonferenz teilzunehmen. Jedes Büro wird dabei seinen Vorentwurf vorstellen und mit den zugeschalteten Bürgern diskutieren.

Eine Teilnahme an der Videokonferenz ist nur mit Anmeldung per E-Mail an das Quartiersmanagement quartiersmanagement@lindleinsmuehle.info möglich.

Am Samstag gibt es ab 10 Uhr die Möglichkeit, die Zwischenergebnisse im Schaufenster des Quartiersbüros, Frankenstraße 11, anzuschauen, so die Mitteilung weiter. Mitarbeiter der Stadt Würzburg und der Quartiersmanager stehen vor Ort und per Tel.: (0931) 29 96 80 56) von 10 bis 12 Uhr bereit, um Rückfragen, Kommentare und Anregungen entgegen zu nehmen.

Eine Jury entscheidet am 5. November über den Siegerentwurf

Die Ergebnisse der Planungsbüros werden kontinuierlich auf der Internetseite des Quar-tiersmanagements unter www.lindleinsmuehle.info eingestellt. Dort gibt es die Möglichkeit, sich die Entwürfe anzuschauen und bis 3. November Kommentare und Anmerkungen abzugeben. Bereits jetzt finden sich dort Informationen über Inhalt und Ablauf der Planungswerkstatt.

Nach Überarbeitung der Entwürfe wird am Donnerstag, 5. November, eine Jury, in der neben Fachleuten auch zwei Bürger vertreten sind, einen Siegerentwurf auszeichnen. Über das Ergebnis der Jurysitzung wird auf der Internetseite informiert, wie die Stadt abschließend mitteilt.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Bürgerbeteiligung
E-Mail
Internet
Schaufenster
Stadt Würzburg
Städte
Videokonferenzen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top