
"Wir entdecken heut die Bücherei, widewidewittbumbum, kommt her, seid alle mit dabei, widewidewittbumbum." Mit einem witzig umgedichteten Lied wurden die Kinder zweiten Klassen der Grundschule Uffenheim in der örtlichen Stadtbücherei empfangen, die diese im Rahmen der Projektwoche "Lesen" besuchten. Nur wenigen Schülerinnen und Schülern war die Bücherei bisher bekannt und so gestalteten die beiden Mitarbeiterinnen, Margarete Kurpiela und Marina Preininger, eine spannende und interessante Einführung.
Marina Preininger las zunächst das Bilderbuch "Pippilothek??? Ein Besuch in der Bibliothek wirkt Wunder" vor, in dem den Kindern anhand der Geschichte eines Fuchses, einer Maus und eines Huhns sehr unterhaltsam die Verhaltensweisen in einer Bibliothek erklärt werden.
Um den Kindern alle wichtigen Informationen zur Bücherei, den vorhandenen Medien und der Ausleihe interessant näherzubringen, hatten die beiden engagierten Mitarbeiterinnen diese als Ratespiel "Wer wird Büchereifuchs", angelehnt an die Ratesendung "Wer wird Millionär?", aufbereitet. So erfuhren die Grundschüler beispielsweise, dass sich über 700 Bilderbücher und etwa 170 Tonies im Bestand der Stadtbücherei befinden, die Nutzung der Bücherei für Kinder unter zehn Jahren kostenlos ist und diese an drei Wochentagen geöffnet ist. Nach Erreichen der Gewinnstufen erhielten die Schülerinnen und Schüler Ratefuchs-Sticker, ein Lesezeichen und zum Schluss eine Urkunde.
"Ob lustig, spannend oder klug, widewidewittbumbum, von Büchern krieg ich nie genug, widewidewittbumbum", sangen die Kinder auf dem Weg zurück zur Schule. So hat die Fülle an unterschiedlichen Büchern tiefen und nachhaltigen Eindruck hinterlassen und in so manchem Lesemuffel den Wunsch nach einem Büchereiausweis geweckt.
Von: Katja Huggenberger (Lehrerin, Grundschule Uffenheim)
