An diesem Sonntag, 18. Mai, im Gottesdienst um 10 Uhr eröffnet die Kirchengemeinde St. Stephan mit dem Orgelbauförderverein die Aktion „Pfeifenpatenschaften“, die die Sanierung und den Fertigbau der Weigle-Orgel unterstützen will. Eine große Tafel in der Kirche und ein Faltblatt geben einen Überblick über die Orgelpfeifen der 15 neuen Register, des Pedals und den Zimbelstern, die derzeit in der Orgelbaufirma Rensch in Lauffen am Neckar entstehen.
Interessierte können sich eine oder mehrere Pfeifen der neuen Register aussuchen und diese mit einer Spende unterstützen. Es gibt acht Kategorien zwischen 30 Euro und 2000 Euro. Ein Zertifikat dokumentiert die Patenschaft, bei Spenden ab 500 Euro wird auf Wunsch ein Name in die Pfeife eingraviert. „Eine schöne Art, wie man selber Teil der Orgel werden oder auch eine Pfeife an Musikliebhaber verschenken kann“, sagten Pfarrer Jürgen Dolling und Kantor Christian Heidecker bei der Vorstellung des Projekts. Der Gottesdienst am Kantate-Sonntag steht auch ganz im Zeichen der Kirchenmusik, es erklingen Werke von Gabrieli, Pachelbel und Bach mit der Cappella St. Stephan und St. Stephan Brass.
Wer den Entstehungsprozess der Orgel live miterleben wollen, kann an der Orgelfahrt am Samstag, 24. Mai teilnehmen. Abfahrt ist um 9 Uhr am Sanderring vor der Neuen Uni, vormittags Besichtigung der Orgel-Werkstatt Rensch in Lauffen am Neckar, Mittagessen (auf eigene Rechnung), nachmittags Besichtigung der Regiswind-Kirche mit Orgel-Kostproben von Kantor Christian Heidecker an der dortigen Rensch-Orgel. Die Rückkehr ist gegen 17.30 Uhr geplant. Anmeldung bei Pfarrer Jürgen Dolling, Tel. (09 31) 7 33 77.