
"Es ist schon fast unglaublich", so der erste Vorstand Bernhard Hupp und sein Stellvertreter Thomas Scheder, "ein Lindenfest ohne Regen und das jetzt schon zwei Jahre hintereinander".
Die Wetterprognosen sagten nichts Gutes voraus, doch regenerprobt, wie die Musikfreunde sind, wurde bereits am Freitag aufgebaut und für viele überdachte Plätze gesorgt.
Doch bereits der Samstag zeigte sich von seiner besten Seite und schon am späten Nachmittag begann der Besucherstrom und schnell waren alle Plätze besetzt. Mit Oldies und mehr sorgten die "Mozarts" für beste OpenAir-Stimmung und Speis und Trank ging geballt über die Theke.
Während einer kleinen Spielpause der Mozarts sorgte Musikprofessor Eberhard Buschmann für eine kleine Überraschung. Passend zum Lindenfest an der alten Linde, spielte und sang er das Höchberger Heimatlied "Die Linde am Berg", geschrieben 1942 von Martin Wilhelm, vertont von seinem Freund Josef Schmitt.
Nach einigen Nachorderungen konnte es am Sonntag mit dem Frühschoppen dann weitergehen und nach dem großen Erfolg vom letzten Jahr, sorgten auch heuer "Blaach und Friends" wieder für beste Stimmung.
Am Nachmittag waren dann die Musikfreunde dran und das im letzten Herbst neu gegründete Jugendorchester spielte und zeigte sein Können, was mit großem Applaus belohnt wurde. Das Orchester der Musikfreunde ließ dann das Fest stimmungsvoll am Abend ausklingen.
Perfektes Wetter - perfekte Versorgung - perfekte Stimmung – so das Resümee der Vorstandschaft. Auf der FB-Seite der Musikfreunde sind einige Bilder zu sehen, die den Erfolg des Festes zeigen.
Ein Dank an alle Gäste und vor allem an alle Helferinnen und Helfer
Von: Wolfgang Knorr (Presse/Öffentlichkeitsarbeit, Musikfreunde Höchberg)