Das Bistum Würzburg ist in diesem Jahr Gastgeber der bundesweiten Feier zum Sonntag der Weltmission. Das katholische Hilfswerk missio ruft dazu unter dem Leitwort "Meine Hoffnung, sie gilt dir" (Ps 39,8) zur Solidarität mit den Christinnen und Christen im ozeanischen Papua-Neuguinea auf. Angesichts der drastischen Folgen des Klimawandels setzen sich die missio-Projektpartnerinnen und Projektpartner vor Ort für den Erhalt ihrer Heimat ein und machen sich für die Rechte von Frauen stark, berichtet das Hilfswerk missio in einer Pressemitteilung, der die nachfolgenden Informationen entnommen sind.
Der Festgottesdienst zum Abschluss der diesjährigen Kampagne mit dem Würzburger Bischof Dr. Franz Jung, missio-Präsident Monsignore Wolfgang Huber und Gästen aus Papua-Neuguinea wird am Sonntag, 27. Oktober, um 10 Uhr im Würzburger Dom gefeiert – und schließt damit die mehrwöchigen Aktionen zum Monat der Weltmission 2024 ab.
Im Anschluss an den Gottesdienst findet im Burkardushaus (Am Bruderhof 1) in Würzburg ein Empfang für alle Gäste statt. Im Rahmen der Feier verleiht missio München den diesjährigen Pauline-Jaricot-Preis an die Umweltaktivistin Rosa Koian aus Papua-Neuguinea. Mit dem Preis ehrt missio München jährlich starke Frauen weltweit für ihren Einsatz für Gerechtigkeit und Menschenwürde.
Der Monat der Weltmission ist die größte Solidaritätsakon der Katholikinnen und Katholiken weltweit und findet traditionell im Oktober statt.
Alle Informationen, Materialien und Veranstaltungen zum Monat der Weltmission finden Sie unter www.weltmissionsmonat.de.