
Am Samstag, 28. Oktober, findet der bundesweite Tag der Astronomie statt. Zahlreiche Sternwarten und Planetarien in ganz Deutschland schließen sich dieser Aktion der "Vereinigung der Sternfreunde" an. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Astronomischen Vereinigung Weikersheim hervor, der auch folgende Informationen entnommen sind.
Bei klarem Himmel öffnet die Sternwarte auf dem Karlsberg in Weikersheim am Samstagabend ihre Kuppeln zur Himmelsbeobachtung. Kurz nach Sonnenuntergang wird dann der volle Mond am Osthorizont auftauchen, der zudem noch teilweise in den Schatten der Erde wandern und verfinstert werden wird. Dabei wird es so scheinen, als würde ein Stück des Mondes angeknabbert worden sein. Darüber hinaus stehen die Gasplaneten Jupiter und Saturn ebenfalls im Fokus der Beobachtungen. Und wer schon immer mehr als nur den Großen Wagen als Sternbild kennenlernen wollte, hat hier auch die Möglichkeit, sich einige weitere Sternbilder zeigen zu lassen. Die Mitglieder der Astronomischen Vereinigung Weikersheim stehen den Gästen Rede und Antwort, wenn es um Fragen rund ums Weltall geht.
Bei klarem Himmel wird die Sternwarte am Samstag ab 20 Uhr geöffnet. Interessierte sind eingeladen, der Eintritt ist frei. Da das Wetter zu den Faktoren gehört, die nicht berechenbar sind, empfiehlt sich, im Zweifelsfalle die Sternwarte unter Tel.: (07934)1365 zu kontaktieren.
Weitere Infos unter www.sternwarte-weikersheim.de