zurück
Würzburg
Parteinotiz: MdL Manfred Ländner besucht Missio Kinderklinik
Manfred Ländner (Mitte) , MdL, besuchte die Missio Kinderklinik in Würzburg (links Dominik Landeck, Geschäftsführer des KWM, rechts  Christina Kohlhauser-Vollmuth, Chefärztin der Missio Kinderklinik.
Foto: Daniela Kalb | Manfred Ländner (Mitte) , MdL, besuchte die Missio Kinderklinik in Würzburg (links Dominik Landeck, Geschäftsführer des KWM, rechts  Christina Kohlhauser-Vollmuth, Chefärztin der Missio Kinderklinik.
Bearbeitet von Michaela Moldenhauer
 |  aktualisiert: 08.09.2021 02:45 Uhr

Manfred Ländner, CSU-Abgeordneter des Bayerischen Landtags, besuchte am Donnerstag die Missio Kinderklinik in Würzburg. Bei einem Rundgang mit Chefärztin Prof. Dr. med. Christina Kohlhauser-Vollmuth und Dominik Landeck, Geschäftsführer des Klinikum Würzburg Mitte, informierte er sich über die verschiedenen Bereiche der Kinder- und Jugendmedizin, heißt es in einer Pressemitteilung der Klinik.

„Das Besondere an unserem Fachbereich ist die breite Spanne, die wir abdecken“, erklärt Chefärztin Kohlhauser-Vollmuth. „Wir versorgen hier sowohl Früh- und Risikogeborene als auch Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr – im Falle behinderter Patienten sogar darüber hinaus.“  Besonderes Interesse zeigte Ländner für die Station Panther. Auf der neonatologischen Intensivstation werden Kinder versorgt, die zu früh geboren wurden – teilweise bis zu zwölf Wochen vor ihrem errechneten Geburtstermin.

Im  Gespräch wurde deutlich, vor welchen Herausforderungen kinder- und jugendmedizinische Abteilungen in deutschen Krankenhäusern stehen. Ein zentrales Thema war die Versorgung kindlicher Notfälle. Denn rund 80 Prozent der behandelten Kinder kommen als Notfall in die Klinik. Rund um die Uhr muss die Abteilung auf das Eintreffen erkrankter oder verletzter Kinder vorbereitet sein. Durch das in Deutschland geltende Fallpauschalensystem wird die Finanzierung dieser Bereitschaft jedoch nicht ausreichend abgebildet, so die Klinik in der Mitteilung.  

„Um Notfälle angemessen versorgen zu können, müssen Kinderkliniken qualifiziertes Personal und eine spezialisierte Technik vorhalten“, resümiert Ländner. Er werde sich dafür einsetzten, dass die  Kosten, die für die Vorhaltung dieser Ressourcen entstehen, gedeckt werden.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Bayerischer Landtag
Behinderte
Chefärzte
Intensivstation
Kinder- und Jugendmedizin
Kinderkliniken
Krankenhäuser und Kliniken
Manfred Ländner
Neonatologie
Ärzte
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top