zurück
Prosselsheim
Orgelshow "Starlights": Musik von Rammstein, Depeche Mode oder Led Zeppelin in der Kirche
Für Wilma Haub stand nach einem Besuch der Orgelshow Nahe Gersfeld statt, dass sie den Künstler nach Prosselsheim holen möchte. 
Foto: Rainer Weis | Für Wilma Haub stand nach einem Besuch der Orgelshow Nahe Gersfeld statt, dass sie den Künstler nach Prosselsheim holen möchte. 
Rainer Weis
 |  aktualisiert: 06.09.2024 02:32 Uhr

Der "charmante Rebell an der Orgel", Nico Wieditz, ist am 14. September mit seiner Orgelshow "Starlights" zu Gast in der Prosselsheimer Pfarrkirche St. Bartholomäus, um dort ein musikalisches Feuerwerk aus Filmmusiken, Klassik, Musical, Rock und Pop auf der örtlichen Orgel zu zünden. Es ist laut Veranstalter nicht nur die größte Orgelshow Deutschlands, die Nico Wieditz bei seiner Tournee "Starlights" präsentiert, sondern sicher auch die ungewöhnlichste Musik, die je in Kirchen zu hören war, denn der leidenschaftliche Kirchenmusik-Fan gilt als Revolutionär der Szene.

Nico Wieditz spielt weltbekannte Titel aus allen Bereichen und begleitet diese mit einer erfrischend unkonventionellen Moderation. Seine künstlerische Philosophie fasst er mit dem Satz, "Ich steh’ auf Orgel, du Pfeife", zusammen – einem charmanten Mix aus Ernsthaftigkeit und Provokation. Neben den Beatles, Rolling Stones oder Rammstein gehören unter anderem auch Songs von Grönemeyer, Hildegard Knef, Depeche Mode und Led Zeppelin zu seinem Repertoire.

Prosselsheimerin plant die Veranstaltung

Organisiert wird die Veranstaltung von Wilma Haub aus Prosselsheim. Die Idee, den Künstler Nico Wieditz in die Region zu holen, kam ihr, als sie von ihrer Freundin zum Geburtstag eine Karte zu dieser besonderen Show in der Nähe von Gersfeld/Rhön geschenkt bekam. Bereits beim ersten Song stand für sie fest: "Der muss zu uns nach Prosselsheim".

Nach einer kurzen Kontaktaufnahme über Instagram, einem Online-Meeting und einem Besuch von Nico Wieditz vor Ort, stand fest, dass die Veranstaltung auch hier klappen könnte. Die Orgel, ein Werk mit 30 Registern von der Firma Weiße in Plattling, wurde am 25. Dezember 1960 eingeweiht, das geht aus der Chronik Prosselsheim von Christine Demel hervor. Damals kostete sie 15.000 D-Mark. 1991 erfolgte eine Überprüfung und Säuberung des Orgelwerkes und um einen besseren Klang zu erzielen, versetzt die Orgelbaufirma in diesem Zuge den Spieltisch vor die Orgel.

Nach der Zusage von Nico Wieditz und der Terminfestlegung auf den 14. September musste Wilma Haub nur noch das Einverständnis durch den Vorsitzenden des Pastoralen Raums Bergtheim-Fährbrück Pfarrer Helmut Rügamer und des Pfarrgemeinderates Prosselsheim einholen. Beide waren sofort mit dem besonderen Konzert einverstanden.

Das Konzert beginnt am Samstag, 14. September, um 20 Uhr. Einlass ab 19 Uhr. Karten für die "Starlights-Orgel Show" können bei Wilma Haub unter Tel.: (0170) 7635176 erworben werden. Vor dem Konzert bietet der Pfarrgemeinderat ab 17.30 Uhr warme und kalte Snacks und Getränke auf dem Kirchenvorplatz an.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Prosselsheim
Rainer Weis
Depeche Mode
Hildegard Knef
Konzerte und Konzertreihen
Led Zeppelin
Orgel
Rammstein
The Beatles
The Rolling Stones
Tourneen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • Klaus B. Fiederling
    wieder mal ein verpuffendes "Highlight" in einer Kirche. Volles Haus vermutlich. Und dann? kommenden Sonntag wie gewohnt: leere Bänke ohne Jugendliche und Kinder. Das sind die traurigen Tatsachen heutzutage. Leider
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Barbara Fersch
    für das leere Haus ist die Kirche selbst verantwortlich.....und ein Orgelkonzert dieser Art ist etwas besonderes....
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten