
Das Würzburger Kiliani Volksfest setzt ein Zeichen der Inklusion und Rücksichtnahme: Erstmals wird es 2024 einen "reizarmen" Nachmittag geben, der ganz ohne Nebel, grelle Lichteffekte und laute Musik auskommen soll. Mit dieser besonderen Maßnahme möchte das Volksfest Menschen ansprechen, die aufgrund von Reizempfindlichkeit oder psychischer Überforderung bisher auf einen Besuch verzichten mussten.
Wie die Stadt Würzburg in einer Pressemitteilung berichtet, habe der Volksfestorganisator Uwe Zimmermann dem Gremium des Behindertenbeirats konkrete Planungen vorgestellt. Zuvor sei er vom Vorsitzenden des Würzburger Behindertenbeirates, Julian Wendel, dazu eingeladen worden. Die Planungen seien auf Anregung von Stadtrat Manfred Dürr aufgegriffen und mit der Schaustellervertretung besprochen worden.
Auch im Festzelt wird auf den Verstärker verzichtet
So werde es am 8. Juli in der Zeit von 14 bis 17 Uhr spezielle Stunden geben, in denen es ruhiger werden soll. Zimmermann erklärte, dass Attraktionen beziehungsweise Fahrgeschäfte auf Nebel, Lichteffekte und laute Musik oder Durchsagen verzichten und im Festzelt in dieser Zeit handgemachte Musik ohne Verstärker gespielt wird.
"Diejenigen Geschäfte, die ihre Geschwindigkeit technisch drosseln können, werden diese anpassen", wird Zimmermann zitiert. Julian Wendel spreche von einem richtigen Schritt, wenn Angebote auch Personen berücksichtigen, die reizempfindlich oder gar psychisch überfordert seien. "Insbesondere bei Autismus, Epilepsie, Migräne, ADHS oder Angststörungen kann es vorkommen, dass Menschen rasch durch Reize überfordert sind", sagt er. Ein Angebot, das sensorische Barrieren abbaut und dadurch die Teilhabe benachteiligter Personengruppen ermöglicht, sei zu begrüßen, fasste er die neuen Überlegungen zusammen. Laut Stadt habe das Thema "Reizarmes Kiliani" ein sehr positives Feedback im Behindertenbeirat erhalten.
Das Kiliani Volksfest 2024 beginnt am Freitag, 5. Juli, auf der Würzburger Talavera und dauert bis zum Sonntag, 21. Juli.
Hoffentlich macht das Schule und wird noch auf andere Orte ausweitet. In einigen Supermärkten und Geschäften gibt es schon die stille Stunde. Leider noch nicht in unserer Umgebung. Siehe: https://www.stille-stunde.com/
Ich persönlich finde es schade und auch gesundheitlich bedenklich, wenn man den ganzen Tag und oftmals unnötig einer Dauerbeschallung ausgesetzt wird. Hier denke ich vor allem auch an Kinder und das Personal.