zurück
Würzburg
„Ohne euch läuft nichts"
Die Prüfungsbesten (von links) Arthur Schmiedel, Tobias Brünn, Tobias Kaufmann, Annika Winkler und Mike HenigEs gratulierten (von links, hinten) Obermeister Detlef Lurz, Alexander Koller (Vorsitzender des Gesellenprüfungsausschusses Konstruktionstechnik) und Edwin Gernert (Vorsitzender des Gesellenprüfungsausschusses Feinwerkmechanik). Max Schwerd fehlt auf dem Foto.
Foto: David Salaws | Die Prüfungsbesten (von links) Arthur Schmiedel, Tobias Brünn, Tobias Kaufmann, Annika Winkler und Mike HenigEs gratulierten (von links, hinten) Obermeister Detlef Lurz, Alexander Koller (Vorsitzender des ...
Bearbeitet von Frank Kupke
 |  aktualisiert: 27.09.2021 03:10 Uhr

26 junge Metallbauererinnen und -bauer, Feinwerkmechanikerinnen und -mechaniker verabschiedete Detlef Lurz, Obermeister der Metall-Innung Mainfranken-Mitte, aus der Lehrzeit. Dies berichtet die Innung in einer Pressemitteilung.

Die Freisprechung der Metall-Innung im Penthouse des Bildungszentrums der Handwerkskammer für Unterfranken in Würzburg war aufgrund der Corona-Auflagen „nicht so gesellig wie in den Jahren davor, dafür aber nicht weniger feierlich“, heißt es in der Pressemitteilung. Detlef Lurz und sein Team ließen es sich nicht nehmen, die ehemaligen Auszubildenden zu einem gebührenden Abschluss ihrer Lehrzeit einzuladen. Radiomoderator Johannes Keppner (Radio Gong) führte durch die Veranstaltung und dankte in seiner Begrüßung allen, die diese Veranstaltung als Präsenzveranstaltung möglich machten.

„Hut ab, was Sie unter diesen Bedingungen geschafft haben“, beglückwünschte Gerhard Hecht, Leiter der Berufsschule Main-Spessart, die jungen MetallhandwerkerInnen, im Namen der Berufsschulen. Die Auszubildenden haben Corona bedingt auf Vieles verzichten müssen, auch auf Lerninhalte, so Hecht. Allen Beteiligten sei klar, dass diese im beruflichen Alltag nachgearbeitet werden müssen. Er sehe in der Pandemie auch positive Aspekte. So hätten die jungen Erwachsenen einen „scheinbar nicht enden wollenden Stresstest“ beindruckend bestanden. Sie lernten nicht nur, sich selbst zu organisieren, sondern übernahmen Verantwortung für sich und andere.

Auch Gastredner Josef Hofmann, Kreishandwerksmeister, zog seinen Hut vor den Leistungen der „Corona-Klasse“. „Ihr seid die Basis, ohne euch läuft nichts, keine Maschine, keine Innovation“, betonte Hofmann die wirtschaftliche Schlüsselrolle der jungen Frauen und Männer. Jetzt sei es für die HandwerkerInnen an der Zeit, diese wichtige wirtschaftliche Position in beruflichen Erfolg umzumünzen. Nicht nur ständige Investitionen in Wissen und Kompetenzen, sondern auch Leidenschaft, Ehrgeiz, Kreativität und vor allem Fleiß seien hierfür notwendig. „Ihr seid Metaller – darauf könnt ihr stolz sein!“

Welche schwierige Zeit hinter den ehemaligen Auszubildenden lag, und welche Herausforderungen noch auf sie zukommen könnten, erläuterte Obermeister Detlef Lurz, bevor er die ehemaligen Auszubildenden feierlich von ihrer Lehrzeit frei sprach. Mit einer Urkunde und einem Geldgeschenk wurden die Innungsbesten für ihre Leistungen geehrt.

Die Innungsbesten und Freigesprochenen

Innungsbeste im Bereich Feinwerkmechanik, Schwerpunkt Maschinenbau: Arthur Schmiedel aus Wiesentheid (Ausbildungsbetrieb Göpfert Maschinen GmbH, Wiesentheid), Max Schwerd aus Würzburg und Mike Henig aus Ochsenfurt (beide Ausbildungsbetrieb Kinkele GmbH & Co.KG, Ochsenfurt).
Innungsbeste im Bereich Metallbauer, Fachrichtung Konstruktionstechnik: Annika Winkler aus Würzburg (Ausbildungsbetrieb Metz Stahl- und Metallbau GmbH & Co.KG, Würzburg), Tobias Kaufmann aus Würzburg (Metallbau Joachim Röder, Veitshöchheim) und Tobias Brünn aus Veitshöchheim (Hubmann Stahl- und Metallbau GmbH, Höchberg)
Freigesprochene im Bereich Feinwerkmechanik, Fachrichtung Maschinenbau: Albert Brodt aus Ochsenfurt (Ausbildungsbetrieb Kinkele GmbH & Co.KG, Ochsenfurt), Martin Fach aus Bütthard (Kinkele GmbH & Co.KG, Ochsenfurt), Gerhard Funk aus Rüdenhausen (Gegner Hydraulik GmbH & Co.KG, Mainbernheim), Mike Henig aus Ochsenfurt (Kinkele GmbH & Co.KG, Ochsenfurt), Daniel Holinsky aus Geiselwind (Göpfert Maschinen GmbH, Wiesentheid) Alexander Riedel aus Volkach (Göpfert Maschinen GmbH, Wiesentheid), Max Schwerd aus Würzburg (Kinkele GmbH & Co.KG, Ochsenfurt), Kai Thurn aus Geiselwind (Göpfert Maschinen GmbH, Wiesentheid), Florian Westermann aus Eibelstadt (Kinkele GmbH & Co.KG, Ochsenfurt), Julian Schieck aus Frickenhausen (Kinkele GmbH & Co.KG, Ochsenfurt), Daniel Zakarias aus Würzburg (Kinkele GmbH & Co.KG, Ochsenfurt), Arthur Schmiedel aus Wiesentheid (Göpfert Maschinen GmbH, Wiesentheid).
Freigesprochene im Bereich Metallbau, Schwerpunkt Konstruktionstechnik: Tom Brühl aus Partenstein (Thomas Kunkel, Partenstein), Marvin Endres aus Martinsheim (Roman Kriener, Martinsheim), Jevgeny Garaymovych, Würzburg (Würzburger Zaunbau Adolf Winkelmann, Würzburg), Zoltán Gellér aus Würzburg (Hubmann Stahl- und Metallbau GmbH, Höchberg), Roman Hömstreit aus Würzburg (Robert Hämmelmann, Würzburg), Tobias Kaufmann aus Würzburg               Joachim Röder, Veitshöchheim, Moritz Kißner aus Partenstein (Peter Anderlohr, Lohr), Marcel Vergens aus Würzburg (Metz Stahl- und Metallbau GmbH & Co.KG, Würzburg), Marcus Herget aus Burgsinn (Mack GmbH, Mittelsinn), Clarissa Söllner aus Schweinfurt (Thomas Baunach GmbH, Helmstadt), Tobias Brünn aus Veitshöchheim (Hubmann Stahl- und Metallbau GmbH, Höchberg), Miguel Vance aus Würzburg (extern), Annika Winkler aus Würzburg (Metz Stahl- und Metallbau GmbH & Co.KG, Würzburg).
Fachkraft für Metalltechnik, Schwerpunkt Konstruktionstechnik: Sascha Marussow aus Geroldshausen (Ausbildungsbetrieb: Kinkele GmbH & Co.KG, Ochsenfurt)
Quelle:
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Adolf Winkelmann
Auszubildende
Berufsschulen
Fachkräfte
Gerhard Hecht
Göpfert Maschinen
Handwerkskammer für Unterfranken
Innungen
Josef Hofmann
Konstruktionstechnik
Maschinenbau
Metallbau
Radio Gong
Stahl
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top