
Mit acht Tagen Verspätung, so Bürgermeister Peter Juks, stürmte der Ochsenfurter Carnevals-Club sein Rathaus. Ob dieser mit diesem "Dilemma" tatsächlich bis Aschermittwoch regieren wolle? Das war eine der vielen Vorhaltungen im Wortgefecht mit der neuen Sitzungspräsidentin Melanie Greiner vor dem Rathaus.
Als zum Ende der Diskussion das Mikrofon den Geist aufgab, gab die Debütantin eine Kostprobe ihrer Stimmgewalt zum Besten und zog damit viel Applaus der Gastvereine und Besucher auf sich. Melanie Greiner löst nach elfjähriger Vorherrschaft Dr. Conni Leimeister ab. "Neue Hobbies hat sie nun für sich gefunden. Entweder wird gegolft oder sie läuft im Pferdestall ihre Runden. Doch bleibt sie auch dem Fasching treu, im Elfer des OCC, worüber ich mich doch sehr freu", reimte die Nachfolgerin.
Musikalische Unterhaltung der Kleinochsenfurter Trachtenkapelle
Als Gastvereine kamen die Höpper aus Albertshofen, die Karnevalsvereinigung Obervolkach, die Krackenblitze Goßmannsdorf, der KCK Winterhausen und die Nachtschwärmer aus Würzburg. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Kleinochsenfurter Trachtenkapelle.
Um 19.03 Uhr fuhr dann die Staatskarosse aus dem Hause Tief-Dörfler vor und Faschingsprinzessin Celina I. aus dem Hause Gnirck präsentierte sich im leichten Schneetreiben dem zahlreich erschienenen Publikum. Sie regiert in der fünften Jahreszeit zusammen mit Baronesse Sonja aus dem Hause Becker.