zurück
Kürnach
Neues wagen und Traditionelles bewahren
Maria Bauer, Bürgermeister René Wohlfart, Friedelinde Söhnlein, Gerdemie Schlepper und Ilse Gebhardt-Gögercin (von links) in der neu gestalteten Rathausdiele.
Foto: Verein Kürnacher Geschichte(n) | Maria Bauer, Bürgermeister René Wohlfart, Friedelinde Söhnlein, Gerdemie Schlepper und Ilse Gebhardt-Gögercin (von links) in der neu gestalteten Rathausdiele.
Bearbeitet von Lena Berger
 |  aktualisiert: 12.06.2020 02:10 Uhr

Seit seinem Amtsantritt hat Bürgermeister René Wohlfart richtungsweisende Zeichen gesetzt, die von seinem Vorwärtsdenken, seinem Gestaltungswillen und seinem Wunsch nach positiver Veränderung künden. Gleichwohl sieht sich Wohlfart aber auch in der Verantwortung für Tradition und Bewahrung der Kürnacher Historie. Stammt er selbst zwar aus Würzburg, so ist er doch mit seiner Familie und seinen vier Kindern seit über 20 Jahren fest im Ort und im Kürnacher Vereinsleben verwurzelt, heißt es in einer Pressemitteilung.

Deshalb war es Wohlfart auch ein Anliegen, den Verein Kürnacher Geschichte(n) zu hören, zu begleiten und zu unterstützen. Bereits im Wahlkampf folgte er einer Einladung der Vorsitzenden Friedlinde Söhnlein zum wöchentlichen Strickkreis und unlängst nahm er sich Zeit, die vom Verein in regelmäßigen Abständen neu gestaltete Rathausdiele in Augenschein zu nehmen.

"Dem Verein ist es ein Anliegen, immer wieder Exponate der Öffentlichkeit zugänglich zu machen", erläuterte Söhnlein. Dafür überlege man sich Themen meist rund um das Dorfleben früher, zu denen man dann Workshops gestalte oder eben kleine Ausstellungen organisiere. "Wunderschön geworden", lobte Wohlfart die liebevoll ausgestaltete Bücherecke mit Möbeln aus den 1950er Jahren und mit Büchern aus Privatbesitz, Beständen der katholischen öffentlichen Bücherei und mit von Kürnacher Bürgern gespendeten Exemplaren. "Gerade in dieser Zusammenarbeit sieht man auch die Bedeutung des Vereins für die Gemeinde Kürnach", stellte der Bürgermeister fest und bekannte, dass er ein echter Bücherfan ist, der im Deutsch-Leistungskurs war und mit Vergnügen auf den Spuren von Goethe und Schiller wandelte.

Zusammen mit dem Vorstand des Vereins schaute sich Bürgermeister Wohlfart die Ausstellungsstücke – Bilderbücher, Kinderbuchklassiker wie "Heidi" oder "Nesthäkchen" , aber auch viele Chroniken und Geschichtsbücher – genauer an. Er freue sich schon auf weitere Aktionen des Vereins, der im nächsten Jahr sein 10-jähriges Jubiläum feiern wird.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Kürnach
Bilderbücher
Büchereien
Bürger
Exponate
Freude
Geschichtsbücher
Johann Wolfgang von Goethe
Kinder und Jugendliche
Kinderbuchklassiker
Vergnügen
Workshops
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top