zurück
Uffenheim
Neues Löschfahrzeug bekam jetzt auch den Segen
Das neueste Einsatzfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Uffenheim, ein LF 20, konnte beim 'Tag der offenen Tür' von innen und außen besichtigt werden.
Foto: Gerhard Krämer | Das neueste Einsatzfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Uffenheim, ein LF 20, konnte beim "Tag der offenen Tür" von innen und außen besichtigt werden.
Gerhard Krämer
 |  aktualisiert: 24.09.2022 02:35 Uhr

Nach langer Coronapause gab es wieder einen "Tag der offenen Tür" bei der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Uffenheim. An diesem Tag wurde auch endlich das neue Löschfahrzeug (LF 20) mit kirchlichem Segen versehen und der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

Die Feuerwehr hatte das Löschfahrzeug im Jahr 2020 bekommen, am 18. April 2020 hatte es laut Kommandant Dietmar Braun beim Dachstuhlbrand im Uffenheimer Ortsteil Langensteinach den ersten großen Einsatz. Doch eine offizielle Präsentation und Segnung hatte wegen Corona bisher nicht stattfinden können. Die Segnung holten nun Pfarrerin Heike Stillerich und Wortgottesdienstleiterin Barbara Lehner bei einem ökumenischen Gottesdienst nach.

Fahrzeug für rund 390.000 Euro

Das LF 20 trägt den Funkrufnamen Florian Uffenheim 41/1. Das Fahrzeug, das rund 390.000 Euro gekostet hat, ist bei sämtlichen Brandeinsätzen im Gemeindegebiet das erstausrückende Fahrzeug des Löschzugs der Feuerwehr Uffenheim. Die Besonderheit: Mit dem 3000 Liter fassenden Wassertank kann die Besatzung an der Einsatzstelle unverzüglich mit den Löscharbeiten beginnen, bis eine ausreichende Wasserversorgung aufgebaut ist. Auf einen größeren Wassertank habe man Wert gelegt, erklärt Braun, schließlich sei das LF 20 der Ersatz für das alte Tanklöschfahrzeug gewesen. An weiterer Ausstattung zählt Braun den Hochleistungslüfter mit Wasserantrieb, einen mobilen Wasserwerfer und den fahrbaren Pulverlöscher auf.

Der Mannschaftsraum des LF 20 ist mit vier Pressluftatmern ausgestattet, wodurch sich die Mannschaft bereits während der Anfahrt mit Atemschutz auszurüsten kann. Bei überörtlichen Brandeinsätzen der Drehleiter fährt das LF 20 zur Unterstützung mit. Bürgermeister Wolfgang Lampe ist stolz auf seine Feuerwehr. "Es ist wichtig, die Feuerwehr für ihre vielfältigen Aufgaben sehr gut auszustatten."

Beim "Tag der offenen Tür" kamen trotz des schlechten Wetters den Tag über viele Interessierte zum Feuerwehrzentrum. Sie konnten sich die Fahrzeuge auch von innen anschauen. Auf eine große Schauübung habe man in diesem Jahr nach der Coronapause noch verzichtet, informierte Andreas Albig, Vorsitzender des Feuerwehrvereins. Für die Kinder gab es aber ein abwechslungsreiches Programm.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Uffenheim
Gerhard Krämer
Feuerwehrvereine
Freiwillige Feuerwehr
Heike Stillerich
Ortsteil
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top