
Zahlreiche Menschen haben großartige Ideen und möchten sich engagiert für ihre Mitmenschen einsetzen, doch häufig fehlen die nötigen finanziellen Mittel. Genau hier kommt die Crowdfunding-Plattform der VR-Bank Würzburg ins Spiel. Gemäß dem Leitsatz "Viele schaffen mehr" werden gemeinnützige Projekte innerhalb des Geschäftsgebiets der VR-Bank Würzburg unterstützt und umgesetzt, schreibt die VR-Bank in einer Mitteilung, aus der diese Informationen stammen. Jedes Funding wird verdoppelt, unabhängig davon, mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des Projekts beteiligt - so lange, bis das Projektziel erreicht ist.
Dank dieses Crowdfunding-Ansatzes konnten bereits knapp 290 Projekte realisiert werden, unter anderem auch die Aktion der Volleyball-Abteilung des SV Theilheim 1949. Die Beachvolleyballanlage des Vereins wird mit frischem Sand ausgestattet: Rund 60 Tonnen neuer, feiner Beachvolleyballsand werden auf die beiden Spielfelder verteilt, um den Vereinsmitgliedern optimale Spielbedingungen zu bieten. In den Sommermonaten werden die Felder mit zwei bis drei Trainingseinheiten pro Woche und zwei jährlich stattfindenden Turnieren intensiv genutzt.
Unter dem Motto "Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele" konnte das Projekt dank der erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne realisiert werden. Insgesamt wurden 3111 Euro gesammelt, wovon die VR-Bank Würzburg die Initiative mit 1500 Euro unterstützte. Zum 111-jährigen Jubiläum der VR-Bank Würzburg gab es zudem eine zusätzliche, symbolische Förderung in Höhe von 111 Euro.