
Ein Investor hat einen erneuten Anlauf unternommen, eine großflächige Solaranlage bei Güntersleben zu errichten. Im Jahr 2010, als es gleich mehrere Anfragen gab, waren diese noch am Veto des Gemeinderats gescheitert. Seither galten Photovoltaikanlagen in Güntersleben als nicht erwünscht. Inzwischen hat sich jedoch an dieser Einschätzung einiges geändert: Nicht nur sind die Photovoltaik-Module heute deutlich wirtschaftlicher. Auch die Dringlichkeit hat angesichts von Klimawandel und Energiekrise zugenommen. Anlass, das Thema nun erneut im Gemeinderat aufzugreifen, sind die Anfrage eines Grundstück-Inhabers und der Firma AQ Ampere für ein großflächiges Solarkraftwerk. Zwei Vertreter des Hamburger Unternehmens stellten die Ergebnisse einer Eignungsanalyse genauer vor.
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar