zurück
Uffenheim
Neue Öffnungszeiten im Uffenheimer Hallenbad: Eine Stunde länger schwimmen
Ab der kommenden Saison wird der Badespaß im Uffenheimer Freibad teurer. Das Hallenbad hat dafür etwas länger offen als bisher.
Foto: Gerhard Krämer | Ab der kommenden Saison wird der Badespaß im Uffenheimer Freibad teurer. Das Hallenbad hat dafür etwas länger offen als bisher.
Gerhard Krämer
 |  aktualisiert: 21.07.2024 02:34 Uhr

Erneut beschäftigte sich der Uffenheimer Finanz- und Werkausschuss mit den Öffnungszeiten des Hallenbades nach der Sanierung. Das Ergebnis: Für die Öffentlichkeit wird es länger geöffnet haben.

Die lange und teure Sanierung des Uffenheimer Hallenbads geht ihrem Ende entgegen. Im Herbst soll es wieder eröffnet werden. Die Einrichtung dient überwiegend dem Schulsport. Deswegen gab es auch eine Förderung. Diese bedingt, dass das Hallenbad für mindestens 37 Schulstunden den Schulen zur Verfügung stehen muss.

Geöffnet hat das Hallenbad in der Regel vom 1. Oktober bis 30. August. In den Ferien können es nur Vereine nutzen. In den Weihnachtsferien ist es komplett geschlossen.

Für die Öffentlichkeit war Schwimmen bislang Mittwoch und Freitag, von 16 bis 20 Uhr, und am Sonntag, von 9 bis 12 Uhr, möglich. Das war Stadtrat Bernhard Schurz (SPD) zu wenig. "Wir sollten die Zeiten für die Öffentlichkeit verlängern", warf er in die Diskussion ein. Er wisse, dass dies ein hoher Personalaufwand sei und damit Kosten verursache. Aber man solle es wenigstens einmal probieren. Wenn es nicht angenommen werde, könne man auch wieder zurückfahren.

Durchaus Spielraum für erweiterte Öffnungszeiten

Zweiter Bürgermeister Hermann Schuch (FWG), der die Sitzung des Finanzausschusses leitete, meinte mit Blick auf den Belegungsplan, dass durchaus Spielraum für erweiterte Öffnungszeiten bestehe. Schuch könnte sich das vor allem am Sonntag vorstellen, an den beiden Werktagen sei der Spielraum etwas eingeschränkter. Stadträtin Ruth Halbritter (Grüne) meinte zu den Werktagen, dass man eine Stunde früher öffnen und eine Stunde später schließen könne.

Schwimmmeister Moritz Amrhein sah bei einer Verlängerung der Öffnungszeiten nach hinten kein Problem, eine Stunde früher zu öffnen, wäre aber weniger gut, da man diese Stunde Luft nach der Schulnutzung als Puffer für eventuelle Reinigungsarbeiten benötige. Personell sei eine Verlängerung leistbar.

Die Öffnungszeit dürfe nicht länger als sechs Stunden betragen, weil sonst der Bademeister eine halbe Stunde Pause machen müsse, erläuterte Kämmerin Birgit Kaspar. Im nächsten Jahr nach der Saison könne dann Bilanz gezogen werden. Dem stimmte auch Schuch zu. Wenn nur zwei, drei Leute im Becken schwämmen, dann könne man die Zeiten auch wieder reduzieren.

Die neuen Öffnungszeiten sind nun Mittwoch und Freitag von 16 bis 21 Uhr. Sonntags kann von 9 bis 14 Uhr das Hallenbad genutzt werden.

Eintrittsgebühren noch einmal Thema

Bei der bereits ausführlich vorberatenen neuen Satzung über die Benutzung der Bäder in der Stadt Uffenheim gab es keine Änderungen mehr. Bei den Eintrittsgebühren, die der Ausschuss in einer vorausgegangenen Sitzung erhöht hatte, hakte Ruth Halbritter noch einmal nach. Insbesondere den Schritt bei der Saisonkarte von 50 auf 80 Euro findet sie sehr hoch.

Schuch betonte, dass Uffenheim sehr moderate Preise habe. Susanne Holzmann (FWG) erinnerte daran, dass der Ausschuss in der vergangenen Sitzung sich sehr ausführlich mit den Eintrittspreisen auseinandergesetzt habe und diese auch mit Blick auf die Bäder der Umgebung festgesetzt habe. An die Defizite der Bäder erinnerte Ewald Geißendörfer (CSU). Das könne man zwar auch nicht mit höheren Gebühren ausgleichen, dennoch müsse man auch die Finanzlage der Stadt im Auge behalten.

"Wir haben ein tolles Freibad", betonte Schuch. Im Vergleich zu anderen Bädern sei Uffenheim günstig. Letztlich ließ sich auch Halbritter davon überzeugen. Einstimmig beschloss der Ausschuss die vorgeschlagenen Gebühren für die Bäder. Ab der kommenden Saison kostet zum Beispiel der einmalige Eintritt ins Freibad 3,50 statt bisher drei Euro. Für das Hallenbad müssen vier Euro bezahlt werden.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Uffenheim
Gerhard Krämer
CSU
Finanzausschüsse
Freibäder
Freie Wähler
Hallenbäder
SPD
Öffentlichkeit
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top