
Die Wartebereiche in der Würzburger Arbeitsagentur wurden vor kurzem künstlerisch gestaltet. Die Künstler Álvaro Fernández Sáez und Philipp Rau von der Inklusiven Akademie Würzburg haben mit Unterstützung von Auszubildenden aus dem Malerbereich des Caritas-Don Bosco-Bildungszentrums große Wandgestaltungen geschaffen, die den Besucherinnen und Besuchernkünftig eine besondere Atmosphäre bieten. Ein weiteres Projekt wurde von dem Künstler Philipp Katzenberger umgesetzt, wie es im Presseschreiben der Arbeitsagentur heißt, der auch folgende Informationen entnommen sind.
Álvaro Fernández Sáez widmete sich dem Thema "Arbeiten in Würzburg früher". Sein Bild visualisiert die Geschichte und Entwicklung der Arbeitswelt in der Region und zeigt symbolträchtige Szenen und historische Berufe, die das Wirtschaftsleben Würzburgs in vergangenen Zeiten prägten. Das Werk von Philipp Rau steht unter dem Motto "Menschen mit Behinderungen im Arbeitsleben, Teilhabe und Reha". Mit seiner Bildsprache setzt er sich für Inklusion und Chancengleichheit ein und thematisiert die Vielfalt der Gesellschaft. Philipp Katzenbergers Bild "Handarbeit" zeigt die Vielfalt beruflicher Tätigkeiten.

"Wir freuen uns, mit diesen Kunstwerken nicht nur die Räume der Agentur optisch aufzuwerten, sondern auch wichtige gesellschaftliche Themen sichtbar zu machen", so Stefan Beil, Leiter der Agentur für Arbeit Würzburg.
Bei einer kleinen Feierstunde wurden die Kunstwerke kürzlich offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Ein Höhepunkt waren Tanzeinlagen der Dejawue Dance School Würzburg, die mit Körperakrobatik für beste Stimmung sorgte.