zurück
Würzburg
Neue Bäckerei "Emma" eröffnet in Würzburg: Bald gibt es Balkan Spezialitäten in der Kaiserstraße
Mit der Bäckerei "Emma" gibt es bald handgemachtes Börek in verschiedenen Varianten, nach kosovarischer Familientradition. Wann das Geschäft eröffnet.
Die Bäckerei 'Emma' eröffnet neu in der Kaiserstraße in Würzburg und bietet Spezialitäten aus dem Kosovo an.
Foto: Thomas Obermeier | Die Bäckerei "Emma" eröffnet neu in der Kaiserstraße in Würzburg und bietet Spezialitäten aus dem Kosovo an.
Gina Thiel
 |  aktualisiert: 13.01.2025 02:28 Uhr

Pünktlich zum Jahresbeginn eröffnet in der Kaiserstraße die Bäckerei "Emma". Mit süßen und herzhaften Backwaren, die man sonst nur aus den Balkanländern kennt, will die Familie Krasliqi frischen Wind nach Würzburg bringen. Doch was kann man sich genau darunter vorstellen?

"Es wird ein bisschen was von allem geben. Wir bringen unsere Spezialitäten aus dem Kosovo nach Würzburg", erklärt Erolinda Krasliqi, die mit ihrer Familie gemeinsam das Geschäft betreibt. Das Highlight soll das hausgemachte Börek sein, welches die Familie täglich frisch in dem Geschäft in der Kaiserstraße 25 zubereiten will.

Bäckerei "Emma" in Würzburg will selbstgemachtes Börek anbieten

"Hackfleisch, Spinat, Käse oder Kartoffelfüllung wird es dann geben", erklärt die 28-Jährige. Aber auch süße Teigwaren wie Croissants oder Kuchen gibt es in der Bäckerei künftig zu kaufen – genauso wie Brot und Brötchen. Nicht alles wird frisch in dem Geschäft zubereitet. Einige Teigwaren werden auch angeliefert.

In den großen Räumlichkeiten wird es neben der Bäckerei auch 25 bis 30 Sitzplätze geben, sodass Kundinnen und Kunden die Speisen auch vor Ort verzehren können, erklärt die Heilbronnerin. Dass ihr Konzept auch in Würzburg Erfolg haben wird, davon ist die Familie überzeugt. "Wir haben Erfahrung damit. Wir hatten drei Filialen in Montenegro und bereits eine in Herne", sagt Krasliqi.

Backkunst liegt in der Familiengeschichte

Würzburg wird die zweite Filiale in Deutschland sein. Im März soll dann in Castrop-Rauxel die dritte Filiale eröffnen. Aber wie kommt die Familie überhaupt auf Würzburg als Standort? "Wir leben in Heilbronn und waren hier oft zu Besuch. Die Stadt gefällt uns sehr." Als sich dann die Gelegenheit für die Ladenmiete in Würzburg bot, hätten sie nicht lang überlegen müssen, sondern direkt zugestimmt.

Nachdem die Familie vor vier Jahren vom Kosovo nach Deutschland gekommen ist, wollten sie ihre Familientradition hier fortführen. "Mein Schwiegervater war schon Bäcker. Mein Mann und sein Bruder haben dann auch als Bäcker gearbeitet." In Deutschland führen sie ihre Filialen nun als Familiengeschäft.

Die Eröffnung der Filiale in der Kaiserstraße soll noch an diesem Samstag anstehen. Ab 9 Uhr sind die Türen der neuen Filiale für alle geöffnet.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Gina Thiel
Ausgehen und Einkaufen in der Region Würzburg
Bäckereien und Konditoreien
Familiengeschichte
Instagram-Inhalte
Stadt Würzburg
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • Silvia Schülein
    Das ist doch mal was Neues. Kein Barbershop, Nagelstudio etc.
    Freue mich auf die schmackhaften Backwaren und wünsche dem Familienunternehmen viel Erfolg.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Susanne Roos
    Und Börek ist ganz was Feines!
    Auch von mir viel Erfolg!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Klaus B. Fiederling
    wieviele Cafes/Konditoreien/Bäckereien gibt es eigentlich jetzt in Würzburg?
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Aber ganz wenige mit "Börek"
    Laßt's euch schmecken. Ob das auch was für's Maulaffenbäck wäre?
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Walter Seubert
    Sie haben ja anscheinend genügend Zeit , einfach mal nach WÜ fahren und zählen. Dann können sie uns ja berichten
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Klaus Buechner
    ... made my day... ;-)
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • @Walter Seubert
    Nee - ich wohne mitten im Zentrum von WÜ und kenne die "Scene".
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten