zurück
Würzburg
Neu gestalteter Kirchplatz St. Albert in der Lindleinsmühle mit Schwamm drunter
Der Kirchplatz St. Albert wurde neu gestaltet. Oberbürgermeister Christian Schuchardt (2. v.li.), Violetta Neumann (li; Leiterin der Fachabteilung Straßenbau), Ulrich Schätzlein von der ausführenden Firma Würzburger Pflasterbau GmbH (3.v.li), Andreas Karl (3. v.re., FA Straßenbau), Claus Köhler (Quartiersmanager Lindleinsmühle) und Baureferent Benjamin Schneider (rechts).
Foto: Violetta Neumann | Der Kirchplatz St. Albert wurde neu gestaltet. Oberbürgermeister Christian Schuchardt (2. v.li.), Violetta Neumann (li; Leiterin der Fachabteilung Straßenbau), Ulrich Schätzlein von der ausführenden Firma Würzburger ...
Bearbeitet von Angelika Kleinhenz
 |  aktualisiert: 23.12.2024 02:29 Uhr

Der Kirchplatz St. Albert in Würzburg wurde umfassend neu gestaltet und jetzt der Öffentlichkeit übergeben. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Stadt Würzburg entnommen.

Neuer Platz ist barrierefrei

Oberbürgermeister Christian Schuchardt präsentierte den modernisierten Platz, der seit Mai 2023 umgestaltet wurde. Der Kirchplatz, einst das Zentrum des Stadtteils Lindleinsmühle, entsprach nicht mehr den heutigen Anforderungen an Barrierefreiheit und Aufenthaltsqualität. Im Rahmen des Bund-Länder-Städtebauförderprogramms „Soziale Stadt“ wurde ein Konzept zur Neugestaltung mit breiter Bürgerbeteiligung entwickelt.

Mit einer Bausumme von 2,1 Millionen Euro, zu 80 Prozent gefördert durch den Sonderfonds „Innenstädte beleben“ der Regierung von Unterfranken, wurde der Platz barrierefrei gestaltet. „Ein hell gepflasterter, freundlicher Platz zum Verweilen für alle“, sagte Schuchardt. Eine Besonderheit ist das unterirdische Regenauffangbecken, das Regenwasser speichert und zeitverzögert an die neu gepflanzten Bäume abgibt. Diese sollen in Zukunft für Schatten sorgen.

Unterirdisches Regenauffangbecken

Es gibt neue Sitzmöglichkeiten, einen Spielpunkt und verbesserte Zugänge. Das Projekt ist eines der ersten "Schwammstadt"-Pilotprojekte in Würzburg und wurde durch die Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim (Lkr. Würzburg) wissenschaftlich begleitet.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Christian Schuchardt
Kirchplätze
Regierung von Unterfranken
Stadt Würzburg
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • Mario Götschel
    St Albert ist in der Lindleinsmühle das ist in Versbach und nicht in Lengfeld.
    Liebe MP bitte vorher doch mal in den Stadtplan schauen.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Ralf Zimmermann
    Die Lindleinsmühle ist ein eigener Stadtbezirk, wir haben die Überschrift entsprechend geändert.

    Mit freundlichen Grüßen

    Ralf Zimmermann, Main-Post Digitales Management
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten