zurück
Würzburg
Nahtoderfahrungen: Selbsthilfegruppe in Gründung, Gleichgesinnte gesucht
Bearbeitet von Franziska Schmitt
 |  aktualisiert: 16.03.2025 02:28 Uhr

Wenn ein Mensch durch ein tragisches Ereignis eine sogenannte Nahtod-Erfahrung erlebt hat, wird dies als prägende Episode mit vielfachen Herausforderungen beschrieben. Das gesamte Weltbild, das Vertrauen in das, was bislang das Leben ausmachte, kann ins Wanken geraten. Oftmals entsteht das Bedürfnis, wieder neue Sicherheit zu finden und die erlebten Momente in das Leben integrieren zu können.

Um hierfür Unterstützung anzubieten, begleitet die Selbsthilfe-Kontaktstelle des Aktivbüros den Wunsch eines Betroffenen, hierzu eine neue Selbsthilfegruppe zu gründen. Andere Menschen mit Nahtod-Erfahrungen werden zum Kennenlernen eingeladen, heißt es im Presseschreiben der Stadt Würzburg.

Für die Selbsthilfegruppe Nahtoderfahrung ist eine Gemeinschaft für Betroffene und Angehörige in Planung, um in Zukunft  mit dieser Erfahrung nicht alleine zu sein. Dazu dienen regelmäßige Treffen mit Austausch und Gespräche mit Gleichgesinnten.

Die Gruppengründung ist für April geplant. Interessierte können sich bereits ab jetzt beim Aktivbüro anmelden und werden dann über die genauen Termine informiert.

Kontakt: aktivbuero@stadt.wuerzburg.de bzw. Tel.: (0931) 373706

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Selbsthilfegruppen
Stadt Würzburg
Weltbild-Verlag
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top