zurück
GAUKÖNIGSHOFEN
Närrischer Neujahrsempfang
„Gockelhofen Helau:“ Prinzessin Susanne I. und Prinz Andreas I. übernahmen das Zepter bei der Fasenachts Gilde Gockelhofen. Mit auf dem Bild Rainer Dürr, Kai Kramer, Armin Düchs und Oberhexe Sandra Pfeuffer.
Foto: HANNELORE GRIMM | „Gockelhofen Helau:“ Prinzessin Susanne I. und Prinz Andreas I. übernahmen das Zepter bei der Fasenachts Gilde Gockelhofen. Mit auf dem Bild Rainer Dürr, Kai Kramer, Armin Düchs und Oberhexe Sandra Pfeuffer.
Hannelore Grimm
 |  aktualisiert: 15.01.2017 03:39 Uhr

Gaukönigshofens Tollitäten sind heuer Prinzessin Susanne I. (Gramlich) von der gefälschten Statistik und Prinz Andreas I. (Korbmann) vom fliegenden Bit und Byte. Mit dem Einzug des strahlenden Paares, das aus dem Ortsteil Achelse (Eichelsee) stammt, stieg die Stimmung im Haus der Jugend „faschingsmäßig“ nach oben.

Zunächst nahm Gildenpräsident Rainer Dürr, der unter der närrischen Gesellschaft neben den Elferräten, dem Hexenkomitee der Eiltruppe und den Senatoren auch Bürgermeister Bernhard Rhein begrüßte, den Empfang zum Anlass, „Danke“ zu sagen.

Fotoserie

In den Dankesworten, die er an den Vorsitzenden des Bürgervereins Wolfgang Höfner richtete, drückte er seine Freude darüber aus, dass der FGG das Haus der Jugend wieder zur Verfügung steht. Im Vorjahr hatte sie ins Jakobushaus ausweichen müssen.

Der Familie Dürr, die ihren Mostkeller für die Unterbringung der Requisiten zur Verfügung stellt und der Familie Hemm, die ihren Hof beim Marktfest für die FGG öffnet, galt sein Dank ebenso wie den Haus- und Hofschneiderinnen Marketa Endres und Elfriede Karl.

Der Gildenpräsident dankte auch den Landwirten, die ihre Traktoren für den Faschingszug zur Verfügung stellen, den Fahrern und der beachtlichen Anzahl von Senatoren. Die Mitglieder dieses Gremiums mit Jochen Raps an der Spitze sind als Repräsentanten ebenso in der FGG geschätzt und willkommen wie ihre finanzielle Unterstützung.

Hoch in der Gunst von zahlreichen Firmen und Betrieben steht die FGG ebenfalls. Denen zollte Rainer Dürr seinen Dank wie auch den unzähligen Helfern, die vor und hinter den Kulissen im Einsatz sind. Dazu zählen nicht zuletzt Georg Gumpert, Markus Scheuermann und Dirk Radtke. Sie schlüpfen bei den Veranstaltungen in die Gockel-Kostüme und darunter schwitzen sie, laut Rainer Dürr von allen Mitwirkenden am meisten.

In seinem Rückblick verhehlte der Präsident nicht, dass hinter der Gilde ein schweres Jahr liegt. Nach dem Rücktritt des langjährigen Sitzungspräsidenten Matthias Hofmann wurde in Armin Düchs ein Nachfolger gefunden. Die für Einzelne kaum zu bewältigende Fülle an Arbeit wurde auf mehrere Schultern verteilt.

Neben Kai Kramer, der als Abteilungsleiter der FGG fungiert, die dem Sportverein Gaukönigshofen (SVG) angeschlossenen ist, setzt Martin Sieber sein Amt als Technikbeauftragter fort. Thomas Pfeufer und Jasmin Ringelmann sind die Verantwortlichen für das Programm und um die Bewirtung kümmert sich Michael Grimm. Marina Hemm amtiert als Kassiererin und als Gardebeauftragte. Sandra Pfeuffer ist für die Frauensitzung verantwortlich und Birgit Weger fungiert als Schriftführerin und Ordenskanzlerin.

Bevor die muntere Narrenschar unter Begleitung des fleißig aufspielenden Ralf Binder das von dem neuen Sitzungspräsidenten getextete Kult-Lied „Hey Gockel“ anstimmte, dankte Armin Düchs seinem Vorgänger Matthias Hofmann.

Wenn er, wie er sagte, auch die großen Spuren nicht ausfüllen kann die Matthias Hofmann in seiner genialen Art hinterlassen hat, wird Armin Düchs nach seinen Worten, neben seinem Posten als Leiter des Musikzuges voll im Amt des Sitzungspräsidenten einsetzen. Darauf ein kräftiges „Gockelhofen Helau.“

Der Kartenvorverkauf für die Prunksitzungen am 4. und 11. Februar, jeweils um 19.33 Uhr und für die Frauenprunksitzung am 10. Februar, ebenfalls um 19.33 Uhr im Haus der Jugend beginnt am 21. Januar um 14.33 Uhr im Sportheim. Restkarten nach dem Vorverkauf gibt es bei Sandra Pfeuffer unter Tel. (0 93 37) 16 64.

Der Kinderfasching findet am Sonntag, 5. Februar um 14.33 Uhr statt.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Gaukönigshofen
Hannelore Grimm
Bernhard Rhein
Byte
Michael Grimm
Senatoren
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top