
Zwei vom MainDreieck, Chlodhild, die Fränkin aus dem 8. Jhdt. (Andrea Trumpfheller) und der Sommerhäuser Nachtwächter (Siegbert Fuchs) waren in das 650 Kilometer entfernte Klagenfurt am Wörthersee in Österreich gereist um an der Jahreshauptversammlung der deutschsprachigen Gilde der Nachtwächter, Türmer und Figuren teilzunehmen. Es kamen aus ganz Deutschland und ganz Österreich Gewandete in die Landeshauptstadt von Kärnten. Die weiteste Anreise mit 1400 km hatte der stlv. Gildemeister Werner Kleinschmidt (Ostfriesland). Horst Ragusch, der örtliche Nachtwächter und Türmer, gestaltete das Wochenende mit einem umfangreichen und abwechslungsreichen Programm.
Die 45 Gildemitglieder wurden vom Kärntner Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser am Lindwurm-Platz begrüßt und empfangen. In seiner bewegten Rede sprach er über die Verantwortung, die wir als Gewandeten bei unseren Ortsführungen haben. Er sprach von drei Aufgaben, Vermittlung von Geschichte, diese unterhaltsam zu erklären, und für ihn wichtig, auch zu ermahnen aus der Geschichte zu lernen. Und besser hätte man es auch nicht sagen können!
Bei der diesjährigen Jahrestagung standen unteranderem auch Wahlen an und Andrea Trumpfheller wurde zur stellvertretenden Gildemeisterin gewählt.
Zusätzlich zur Jahreshauptversammlung gibt es jährliche Regionaltreffen in allen Regionen (Nord/West, Ost, Süd und Österreich). Das Regionaltreffen Süd findet dieses Jahr in Sommerhausen anlässlich des 25-jährigen Nachtwächterjubiläums von Siegbert Fuchs mit einem fränkischen Programm statt (Anfang Oktober- Kirchweihwochenende).
Chlodhild, die Fränkin aus dem 8. Jhdt. und der Sommerhäuser Nachtwächter sind sich einig, dass Klagenfurt noch lange nachwirken wird und sie sich auf das nächste Treffen mit den anderen Gildemitglieder sehr freuen.
Von: Andrea Trumpfheller (stellvertretende Gildemeisterin, Deutsche Gilde der Nachtwächter, Türmer und Figuren)