zurück
Veitshöchheim
Nach Feierabend in den Garten: Öffentliche Führungen an der LWG
Bearbeitet von Andreas Köster
 |  aktualisiert: 05.05.2023 02:31 Uhr

April, April – der macht, was er will! Welche Arbeiten und Themen sind bei der aktuellen Witterung und Jahreszeit im Garten angesagt? Dies und Weiteres wird bei der ersten öffentlichen Führung am Donnerstag, 4. Mai, in den Schaugärten der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim Thema sein. Drüber informiert die LWG in einer Pressemitteilung, der folgender Text entnommen ist.

Blütenpracht und Bodenvorbereitung Dank des sehr feuchten Frühjahrs mit ausreichend Niederschlag kommen viele Frühjahrsblüher jetzt voll auf ihre Kosten. Welche Frühjahrsblüher und Stauden eignen sich besonders für ein harmonisches Blütenmeer und wie können die Beete für die jeweiligen Jahreszeiten entsprechend gestaltet werden?

Im Gegenzug zu den Frühjahrsblühern steht der Gemüsegarten noch in den Startlöchern. Welche Arbeiten sind jetzt sinnvoll, um den Boden gut auf die kommende Gemüsesaison vorzubereiten? Und was kann ich bereits jetzt tun, damit sich auch im Gemüsegarten Nützlinge wohl fühlen?

Treffpunkt für die öffentliche Führung am Donnerstag, 4. Mai, um 18 Uhr ist das Eingangstor am Haupteingang zum Gelände der LWG, An der Steige 15 in 97209 Veitshöchheim. Anmeldung erforderlich.

Die öffentlichen Führungen richten sich speziell an einzelne Personen, insbesondere Berufstätige sowie an kleine Gruppen. Sie dauern ca. 1,5 Stunden und kosten fünf Euro pro Person. Das Entgelt wird vor Ort vom Gästeführer entgegengenommen. Da die Gruppengröße auf 25 Teilnehmer beschränkt ist, bitten wir um eine verbindliche Anmeldung bis 12 Uhr des Führungstages. Ohne Vorab-Anmeldung kann keine Teilnahme garantiert werden. Größere Gruppen werden gebeten, sich über die Online-Anmeldung oder die Kontaktdaten auf unserer Website bei der Bayerischen Gartenakademie für einen individuellen Führungstermin anzumelden.

Kontakt für Anmeldungen: E-Mail: fuehrungen@lwg.bayern.de oder Tel.: (0931) 9801-3342.

Weitere Führungen bis September Von Mai bis September jeweils am 1. Donnerstag im Monat um 18 Uhr:

 1. Juni Quer durch den Garten: Gemüse, Beet- und Balkonpflanzen

 6. Juli Der Garten als Lebensraum: Bienenpflanzen, Nützlingsförderung im Garten

 3. August Wo der beste Wein wächst: Weinbau, Hausreben

 7. September Pflegeleicht Gärtnern mit Stauden

Die Kosten liegen bei fünf Euro pro Person. Treffpunkt: Eingangstor am Haupteingang, An der Steige 15 in 97209 Veitshöchheim.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Veitshöchheim
Beete
Gemüsegärten
Schaugärten
Stauden
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top