zurück
Schweinfurt
Nach einem Jahr: Schweinfurter Robotiker ziehen positive Bilanz
Der Internationale Student Elhasan Mohamed (rechts) führt Prof. Tobias Kaupp (von links),  FHWS-Präsident Prof. Robert Grebner, dem Schweinfurter Oberbürgermeister Sebastian Remelé und Prof.  Andreas Schiffler einen automatischen Roboterarm vor.
Foto: Eva Kaupp | Der Internationale Student Elhasan Mohamed (rechts) führt Prof. Tobias Kaupp (von links),  FHWS-Präsident Prof.
Redaktion
 |  aktualisiert: 13.09.2021 02:37 Uhr

Miterleben, wie Visionen Wirklichkeit werden – so lautet das inoffizielle Fazit des ersten, erfolgreichen Jahres für den Bachelorstudiengang Robotik /Robotics, der im Oktober 2020 gestartet ist. Dies berichtet die Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS) in einer Pressemitteilung. Während einer Feier unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen übergaben der Präsident der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS), Prof. Robert Grebner, und der Schweinfurter Oberbürgermeister Sebastian Remelé Preise an die Gewinner mehrerer studentischer Wettbewerbe und blickten auf die Anfänge zurück.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar