zurück
Ochsenfurt
Nach Angriff mit spitzem Gegenstand in Ochsenfurt: Polizei macht von Schusswaffe Gebrauch und nimmt Angreiferin fest
Feuerwehr und Polizei rückten am Freitagmittag in der Molkereistraße in Ochsenfurt aus. Dort hatte eine Frau Reifen verbrannt und ging anschließend auf die Beamten los.
Polizei und Feuerwehr mussten am Freitagmittag in Ochsenfurt anrücken. Eine Frau ging auf die Beamten los.
Foto: SymbolBoris Roessler | Polizei und Feuerwehr mussten am Freitagmittag in Ochsenfurt anrücken. Eine Frau ging auf die Beamten los.
Conny Puls
 |  aktualisiert: 09.02.2024 04:46 Uhr

Eine Streifenbesatzung der Ochsenfurter Polizei ist am Freitagvormittag während eines Einsatzes von einer Frau mit einem spitzen Gegenstand angegriffen worden. Um den Angriff abzuwehren, machten die Beamten von ihrer Schusswaffe Gebrauch, teilt das Polizeipräsidium Unterfranken mit. Verletzt wurde hierdurch niemand. Die Angreiferin wurde überwältigt und befindet sich aktuell in Polizeigewahrsam.

Gegen 11 Uhr informierte die Integrierte Leitstelle Würzburg die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Unterfranken über eine Person, die in der Molkereistraße Gartenabfälle verbrennen soll. Als die Beamten der Polizeiinspektion Ochsenfurt am Einsatzort eintrafen, war die örtliche Feuerwehr bereits vor Ort. Allerdings wurde den Einsatzkräften trotz einer größeren Brandstelle der Zutritt zum Grundstück verwehrt, teilt die Polizei weiter mit.

Anwohnerin hatte Reifen auf ihrem Grundstück verbrannt.

Es stellte sich heraus, dass die Anwohnerin auf ihrem Grundstück offenbar Reifen verbrannt hatte. Nachdem die Beamten das Grundstück betreten hatten, griff die Frau zu einem Stock mit Metallspitze und ging damit unvermittelt auf die Polizisten los. Während dieser Situation kam es zum polizeilichen Schusswaffengebrauch, wodurch jedoch niemand verletzt wurde. Die Frau wurde in der Folge mittels einfacher körperlicher Gewalt überwältigt und vorläufig festgenommen.

Gegen die Festgenommene wurde ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte und versuchter gefährlicher Körperverletzung eingeleitet. Die weiteren Ermittlungen in dem Fall haben inzwischen die Kriminalpolizei und die Staatsanwaltschaft Würzburg übernommen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Ochsenfurt
Conny Puls
Beamte
Festgenommene
Körperverletzung und Straftaten gegen die körperliche Unversehrtheit
Polizei
Polizeipräsidium Unterfranken
Staatsanwaltschaft Würzburg
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • S. K.
    Leider verstößt Ihr Kommentar gegen die Kommentarregeln auf mainpost.de. Wir haben den Kommentar deshalb gesperrt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • A. H.
    Leider verstößt Ihr Kommentar gegen die Kommentarregeln auf mainpost.de. Wir haben den Kommentar deshalb gesperrt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • R. B.
    Gibt`s eigentlich nur noch Blöde in diesem Land?!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. E.
    Ja gibt es. Und wenn dann die Polizei eingreift wird sie von einem gewissen, politischen Klientel angegriffen und verurteilt. Sollen sich die Polizisten erst wehren dürfen, wenn sie schon körperliche Schäden davon getragen haben. Der Einsatz der Waffe war richtig und sollte bei solchen Taten vermehrt eingesetzt werden. Außerdem wäre die Justiz gut damit beraten. solche Menschen für ihre Taten sehr hart zu bestrafen.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • B. F.
    Eine Lachnummer, was man ständig der Polizei ankreidet....anstatt froh zu sein, dass sich überhaupt noch Menschen für diesen Beruf entscheiden, schützt man in D die Täter !!!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • S. K.
    Liebe Barbara, ich denke nicht, dass dieser Kommentar gegen die Polizei gerichtet war :_)
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten